#swisscyclingfamily | Member

Talentsichtungstage

Um sich für ein Nachwuchskader und für eine Swiss Olympic Talent Card zu qualifizieren, ist die Teilnahme an einem Talentsichtungstag obligatorisch.

Die Swiss Olympic Card für Athlet/-innen ist eine Auszeichnung für vorhandenes Potenzial, den Athlet/-innenweg erfolgreich zu bestreiten. Mehr Informationen findest du in den Richtlinien und Ausführungsbestimmungen für die Swiss Olympic Cards.

Swiss Cycling und seine Partner organisieren jedes Jahr Talentsichtungstage in den Disziplinen BMX, Gravity, Trial, Kunstradfahren, Radball sowie in den Ausdauerdisziplinen Mountainbike, Strasse, Bahn und Radquer.

Am Talentsichtungstag werden verschiedene Faktoren wie zum Beispiel sportartspezifische-, technische- und konditionelle Fähigkeiten, körperlicher Entwicklungsstand und persönliches Umfeld analysiert.

Weitere Informationen findest du hier.

Talentsichtungstag in Grenchen 2023 Video: Swiss Cycling

Gravity Talentsichtungstag 2023 Video: Swiss Cycling

Ausdauerdisziplinen Mountainbike, Strasse, Bahn und Radquer


Für den regionalen und nationalen Talentsichtungstag 2025 sind die Jahrgänge 2013 bis 2008 startberechtigt.

Ausdauer Regional 09.08.25 Zürich-Oerlikon
Ausdauer Regional 13.08.25 Bern-Neufeld
Ausdauer Regional 13.08.25 Biathlonarena Lantsch/Lenzerheide
Ausdauer Regional 13.08.25 InlineDrom Weinfelden
Ausdauer Regional 20.08.25 Aarau-Schachen
Ausdauer Regional 20.08.25 Bulle
Ausdauer Regional 27.08.25 Lugano
 

Ausdauer National (für selektionierte Athlet/innen)

20.09.25 Grenchen


Mit Hilfe der Tests an den Talentsichtungstagen wird dein Potenzial mit demjenigen von anderen Athlet/innen und wissenschaftlichen Parametern verglichen. Freude am Radsport und zielorientiertes Training ermöglichen dir, deine technischen- und physischen Fähigkeiten stetig zu verbessern. Ein spezifisches Training, um dich hauptsächlich am Talentsichtungstag zu verbessern, ist nicht wegweisend. Das Techniktraining soll das ganze Jahr über einen festen Platz in deinem Training erhalten.

Im Technical Guide für den Motoriktest sind die Grundtechniken mit den entsprechenden Übungsanlagen aufgeführt. Diese werden Bestandteil des Motoriktest am Talentsichtungstag sein.


Schweizweit sind mehrere Strecken an unterschiedlichen Standorten als Swiss Cycling Talent-ID definiert.

Alle Strecken und Informationen →

Für den regionalen Talentsichtungstag benötigen wir deine Testdaten. Im Analyse-App bitte «Daten mit Swiss Cycling teilen» anwählen – mehr ist nicht nötig. Dein bestes Resultat werden wir dann bei der Talentsichtung berücksichtigen.


BMX


Der nationale Talent Day ist für alle selektionierten Athlet/innen der Jahrgänge 2012 bis 2008.

BMX (für selektionierte Athlet/innen) 26.10.25 Aigle

 

Der digitale Talent Day können alle Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2016 bis 2008 absolvieren.

Gravity


Für den nationalen Talentsichtungstag 2025 sind die Jahrgänge 2013 bis 2008 startberechtigt.

Gravity 13.09.25 Magglingen


Mit Hilfe der Tests an den Talentsichtungstagen wird dein Potenzial mit demjenigen von anderen Athlet/innen und wissenschaftlichen Parametern verglichen. Freude am Radsport und zielorientiertes Training ermöglichen dir, deine technischen- und physischen Fähigkeiten stetig zu verbessern. Ein spezifisches Training, um dich hauptsächlich am Talentsichtungstag zu verbessern, ist nicht wegweisend. Das Techniktraining soll das ganze Jahr über einen festen Platz in deinem Training erhalten.

Mehr Informationen zum Testtag MTB Gravity lassen sich im untenstehenden Dokument finden.


Trial


Für den nationalen Talentsichtungstag 2025 sind die Jahrgänge 2016 bis 2008 startberechtigt.

Trial 04.10.25 Basel
Trial 11.10.25 Malvaglia


Mit Hilfe der Tests an den Talentsichtungstagen wird dein Potenzial mit demjenigen von anderen Athlet/innen und wissenschaftlichen Parametern verglichen. Freude am Radsport und zielorientiertes Training ermöglichen dir, deine technischen- und physischen Fähigkeiten stetig zu verbessern. Ein spezifisches Training, um dich hauptsächlich am Talentsichtungstag zu verbessern, ist nicht wegweisend. Das Techniktraining soll das ganze Jahr über einen festen Platz in deinem Training erhalten.


Möchtest du dich für die regionalen Sichtungstage 2025 anmelden, dann melde dich beim Trial Nationaltrainer Pascal Benaglia unter pascal.benaglia@swiss-cycling.ch.

Kontakt

Für Fragen rund um das Thema Nachwuchs und die Talentsichtungstage steht hans.harnisch@swiss-cycling.ch +41 31 359 72 97 zur Verfügung.

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.