+++ Spenden +++

Bundesbeschluss Velo

Das Rad rollt in die Verfassung

Die Velowege erhalten die gleiche Bedeutung wie die Fuss- und Wanderwege. Volk und Stände haben den Bundesbeschluss Velo mit deutlicher Mehrheit angenommen.

Den Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern ist das Velofahren ein grosses Anliegen. Volk und Stände sind Bundesrat und Parlament gefolgt, haben den Bundesbeschluss Velo mit klarer Mehrheit angenommen. Die Vorlage wurde von einer breiten Allianz getragen, zu welcher auch Swiss Cycling gehörte. Entsprechend erfreut zeigt sich Markus Pfisterer. «Wer in unserem Land Radsport betreibt, wird künftig sicherer unterwegs sein. Das ist für alle Velofahrer, aber insbesondere für die Kinder und Jugendlichen von höchster Bedeutung», hält der Geschäftsführer des Schweizer Radsportverbandes fest. Als «einen Schritt vorwärts für die Mobilität in der Schweiz» bezeichnet Matthias Aebischer den Entscheid. Der Präsident von Pro Velo Schweiz appelliert im nächsten Atemzug an die Politik, den Volkswillen auch umzusetzen. Der Bund habe nun den Auftrag, die Kantone bei der Konzipierung und Realisierung von lückenlosen Velowegnetzen in die Pflicht zu nehmen, lässt der Nationalrat verlauten.

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.