EM Plovdiv
Swiss Cycling nominiert neun Athleten
Lukas Rüegg ist im Vierer längst eine feste Grösse. In Plovdiv ist der 24-Jährige zudem gemeinsam mit Tristan Marguet für das Madison vorgesehen. Bild: Wim Hoste
Vom 11. bis am 15. November werden in Plovdiv die Bahn-Europameisterinnen und -Europameister ermittelt. Swiss Cycling hat für die Titelkämpfe in der zweitgrössten Stadt Bulgariens drei Athletinnen und sechs Athleten nominiert.
Der Flug an die Europameisterschaften in Plovdiv ist für das Ensemble von Swiss Cycling eine Reise ins Ungewisse. Infolge der rasanten Entwicklung der Coronapandemie und – damit verbunden – der europaweit zunehmenden Einschränkungen ist unklar, welche Nationen in Bulgarien präsent sein werden, wie die Auswahlen der Konkurrenz bestückt sein werden. Es fällt daher auch schwer, die Perspektiven der aus drei Athletinnen und sechs Athleten bestehenden Schweizer Equipe einzuschätzen.
Claudio Imhof gehört in der Einzelverfolgung zur erweiterten Weltspitze. Tristan Marguet und Lukas Rüegg ist im Madison ein Spitzenplatz zuzutrauen. Im Vierer gelangt mit Dominik Bieler voraussichtlich ein 19-jähriges Talent zum Einsatz, welches im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris aufgebaut werden soll. Bei den Frauen ruhen die Hoffnungen in erster Linie auf Aline Seitz; über die besten Aussichten dürfte die Aargauerin im Scratch verfügen.
Frauen | Männer |
---|---|
Michelle Andres, 1997, Hägglingen AG | Dominik Bieler, 2001, Chur GR |
Léna Mettraux, 1998, Echallens VD | Claudio Imhof, 1990, Sommeri TG |
Aline Seitz, 1997, Buchs AG | Tristan Marguet, 1987, Alten ZH |
Lukas Rüegg, 1996, Madetswil ZH | |
Valère Thiébaud, 1999, Vilars NE | |
Simon Vitzthum, 1995, Rheineck SG |