GP Gippingen
Das Nationalteam tritt in Gippingen mit drei World Tour-Profis an
Bild: Steffen Müssiggang
Am 10. Juni, wie gewohnt zwei Tage vor Beginn der Tour de Suisse, findet der GP des Kantons Aargau statt. In der Auswahl von Nationaltrainer Michael Albasini finden sich arrivierte Strassenprofis, Bahnspezialisten und aufstrebende Nachwuchsathleten.
Es ist das Rennen für den letzten Schliff. Zwei Tage vor der Startetappe der Tour de Suisse findet rund um Gippingen der Grosse Preis des Kantons Aargau statt – das wichtigste Eintagesrennen auf Schweizer Boden im Strassenradsport. Traditionsgemäss ist Swiss Cycling am Freitag beim 174 km langen Klassiker mit Start und Ziel in Leuggern mit einer Auswahl vertreten.
Nationaltrainer Michael Albasini, der vor neun Jahren als bisher letzter Schweizer in Gippingen triumphierte, hat mit Claudio Imhof und Simon Vitzthum zwei Athleten nominiert, welche auch die Tour de Suisse im Trikot des Nationalteams bestreiten werden. Bei Fabian Lienhard und Johan Jacobs handelt es sich um bestandene World Tour-Profis. Mauro Schmid wiederum lässt sich als Aufsteiger der vergangenen Saison bezeichnen. Der 22-jährige Zürcher hat sich in diesem Jahr ebenfalls schon hervorragend in Szene gesetzt – unter anderem im Giro d’Italia. Komplettiert wird das Septett durch Daniel Schönenberger und Jan Sommer: Es handelt sich um zwei junge Athleten aus der Ostschweiz, welche die Chance erhalten, Profi-Luft zu schnuppern.
Der Start erfolgt um 13.45 Uhr, die Zieleinfahrt des Siegers dürfte kurz vor 18 Uhr erfolgen. Das Rennen wird auf TV24 und Tele M1 live übertragen.
Das Aufgebot von Swiss Cycling | ||
---|---|---|
Claudio Imhof | 1990 | Sommeri TG |
Johan Jacobs | 1997 | Middelkerke (BEL) |
Fabian Lienhard | 1993 | Steinmaur ZH |
Mauro Schmid | 1999 | Steinmaur ZH |
Daniel Schönenberger | 2002 | Mosnang SG |
Jan Sommer | 2000 | Andwil SG |
Simon Vitzthum | 1995 | Rheineck SG |