EM Fiorenzuola
Europameisterschaften unter freiem Himmel
Letztes Jahr fanden die Europameisterschaften der U19- und U23-Kategorien im belgischen Gent statt. Bild: Dario Belingheri
Die U19- und U23-Bahn-Europameisterschaften finden vom 8. bis 13. Oktober in Fiorenzuola (ITA) statt – unter freiem Himmel. Für diesen Wettkampf wurden 14 Schweizer Nachwuchsathletinnen und -athleten aufgeboten.
Die Bahn-EM des europäischen Nachwuchses findet in Firenzuola in einem atypischen Rahmen statt. Die Rennen werden auf einer ungedeckten, rund 400 Meter langen Bahn durchgeführt. Dies wird die Athletinnen und Athleten vor zusätzliche Herausforderungen stellen, sind sie es doch eher gewohnt, auf kürzeren und stärker geneigten Holzbahnen zu fahren. Die Schweizer Delegation besteht aus sechs U19-Athleten und acht U23-Athletinnen und -Athleten (zwei Frauen, sechs Männer).
Dank der Erfahrung von Robin Froidevaux, Mauro Schmid, Valère Thiébaud und Alex Vogel ist die U23-Selektion der Männer äusserst vielversprechend – sofern die Allrounder den Übergang zwischen Strasse und Bahn im Griff haben. «Mehrere Athleten haben innerhalb kurzer Zeit ziemlich viele Rennen auf der Strasse bestritten. Es wird daher wichtig sein, diesen Übergang gut hinzubekommen, denn die Kälte spielt auf der Bahn eine grosse Rolle», erklärt Nationaltrainer Mickaël Bouget. Eine Medaille scheint also in Reichweite, namentlich in der Mannschaftsverfolgung und im Madison.
Bei den U23-Frauen wird Léna Mettraux ebenfalls im Kampf um die Spitzenplätze mitmischen können, während es für die Strassenspezialistin Fabienne Buri darum gehen wird, Bahnerfahrung zu sammeln. Eine homogene U19-Selektion von Männern wird versuchen, die gegenüber 2019 erzielten Fortschritte unter Beweis zu stellen. Dabei kann sie sich namentlich auf den Schweizer Juniorenmeister Fabio Christen und auf Arnaud Tendon verlassen. Letzterer ist dieses Jahr auf der Strasse bereits positiv aufgefallen.
Aufgebot
U23 Männer | U23 Frauen |
---|---|
Dominik Bieler, 2001, Chur | Fabienne Buri, 1999, Oberburg |
Nicolò De Lisi, 2001, St. Gallen | Léna Mettraux, 1998, Echallens |
Robin Froidevaux, 1998, St-Saphorin-sur-Morges | |
Mauro Schmid, 1999, Steinmaur | |
Valère Thiébaud, 1999, Vilars NE | |
Alex Vogel, 1999, Wittenwil |
U19 Männer |
---|
Fabio Christen, 2002, Leuggern |
Damien Fortis, 2002, Aire-la-Ville |
Pascal Tappeiner, 2003, Züberwangen |
Arnaud Tendon, 2002, Bassecourt |
Dominik Weiss, 2002, Gipf-Oberfrick |
Fabian Weiss, 2002, Sulz AG |