WC Petropolis
Baumann bereits ganz vorne dabei
Flug Richtung Podest: Janis Baumann wird das Rennen auf Platz 2 beenden. Bild: Maxime Schmid
Anlässlich der Weltcup-Ouvertüre in Brasilien muss sich Janis Baumann im U23-Wettkampf einzig dem zwei Jahre älteren Chilenen Martin Vidaure Kossmann geschlagen geben. Die Schweizer erwecken auch als Kollektiv einen ausgezeichneten Eindruck.
Der Wechsel von der U19- in die U23-Kategorie ist mit einem gewaltigen Schritt verbunden, treffen doch in der höchsten Nachwuchsklasse gleich vier Jahrgänge aufeinander. So sah sich Janis Baumann – der Bündner hatte als Junior unter anderem WM- und EM-Silber gewonnen – vor Jahresfrist als 18-Jähriger mit übermächtiger Konkurrenz konfrontiert. Am Samstag, beim Weltcup-Auftakt in Petropolis, musste der im Juni 20-jährig werdende Baumann im U23-Rennen nur Martin Vidaure Kossmann den Vortritt lassen. Der Chilene wurde vergangenen Sommer in Val di Sole U23-Weltmeister, ist 22-jährig und gehört damit dem ältesten der vier Jahrgänge an. Was die Prognose zulässt, dass Baumann die Rückkehr an die Weltspitze bereits in der zweiten U23-Saison vollziehen wird.
Die Schweizer vermochten auch als Kollektiv zu überzeugen, belegten doch Simon Walther, Luca Schätti und Dario Lillo in dieser Reihenfolge die Ränge 6 bis 8. Schweizerinnen standen in der U23-Kategorie keine am Start.