#swisscyclingfamily | Member

Ausbildung

Ausbildungsmodule im Bereich Pumptrack

Bild: flyingmetal.ch

Möchtest du deine Pumptrack-Skills mithilfe einer Ausbildung vertiefen? Wir zeigen dir in diesem Beitrag welche Möglichkeiten es im Rahmen von Swiss Cycling Ausbildungen bei Jugend+Sport oder Swiss Cycling Guide gibt.

Swiss Cycling bietet in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport in neun Radsportarten (Mountainbike, Strasse, Bahn, Radquer, BMX, Kunstrad, Radball, Einrad, Trial) Aus- und Weiterbildungen an. Die J+S-Laufbahn führt von sporttreibenden Kindern und Jugendlichen zu engagierten J+S-Leitern/-innen, von erfahrenen J+S-Leiter/-innen zu J+S-Experten/-innen bis hin zu Diplomtrainer/-innen.

Im Rahmen der J+S-Ausbildungen können sich J+S-Leiter/-innen auch auf dem Pumptrack ausbilden lassen. Bereits in der Grundausbildung zum J+S-Leiter oder zur J+S-Leiterin ist der Pumptrack ein Bestandteil. Eine Spezifikation in diesem Sportthemengebiet ist allerdings erst in den Fortbildungsmodulen möglich.

So gibt es beispielsweise ein Modul „Fortbildung Pumptrack“, in dem die Teilnehmenden aufbauende Übungen, Spiele und weitere Inhalte kennen und unterrichten lernen. Nach diesem Modul verfügen die J+S-Leiter/-innen über die nötigen Kompetenzen, um mit ihrer Gruppe regelmässig auf den Pumptrack zu gehen.

Auch im Rahmen der Swiss Cycling Guide Ausbildung werden Schulungen auf dem Pumptrack angeboten. Die Guide-Ausbildung richtet sich an Personen, welche im kommerziellen Bereich Touren führen oder als Fahrtechniklehrer/-in tätig sein wollen. Im Bereich Mountainbike wird die Ausbildung mit der Berufsprüfung zum/zur Mountainbikelehrer/-in mit eidg. Fachausweis abgeschlossen.

Nach dem Abschluss des Basis-Lehrgangs stehen den ausgebildeten „Swiss Cycling Guides“ verschiedene Fortbildungsangebote, unter anderem auch auf dem Pumptrack, zur Verfügung. In der Fortbildung Pumptrack werden auf dem Pumptrack, der Jumpline und dem Airbag die Technik, spielerische Unterrichtsformen, praktische Feedbackmöglichkeiten und weitere Inputs für den Unterricht behandelt.

Vorzüge einer anerkennten Ausbildung im Bereich Pumptrack

  • Kenntnisse über die Nutzung des Pumptracks
  • Eigenheiten des Pumptracks kennen und diese gekonnt in Aktivitäten einsetzen
  • Inhalte für eine Pumptrack-Aktivität kennen (Spiele, Übungen usw.)
  • Pumptrackregeln weitergeben und Vorbild sein für die Kinder und Jugendlichen
Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.