#swisscyclingfamily | Member

Weekend Wrap Up

Reusser meldet sich zurück, Steiner doppelt nach

Grand Tour-Podest für Marlen Reusser (links): Die Bernerin muss sich in der Vuelta-Gesamtwertung einzig Demi Vollering geschlagen geben. Bild: Movistar Team

In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Derweil Marlen Reusser in Spanien brillierte und Stefan Bissegger in der Heimat reüssierte, sicherte sich Filib Steiner seinen zweiten Europacupsieg.

Strasse: Reusser beendet die Vuelta Femenina auf dem zweiten Platz

Marlen Reusser ist zurück – zurück an der Weltspitze. Die 34-jährige Bernerin, welche in der vergangenen Saison wegen eines Post-Covid-Syndroms kaum Wettkämpfe bestreiten konnte, beendete die Spanien-Rundfahrt der Frauen auf dem zweiten Platz. Bei der finalen Bergankunft in Asturien vermochte Reusser die zuvor noch auf Rang 2 klassierte Niederländerin Anna van der Breggen zu distanzieren und dadurch zu überholen. Einzig deren Landsfrau Demi Vollering war stärker als die Schweizerin, welche seit dieser Saison für das spanische Movistar-Team fährt. Weniger gut lief es Linda Zanetti. Die Tessinerin, die in der dritten Etappe vom Dienstag auf Rang 3 gesprintet war, kam am Freitag kurz vor dem Massensprint zu Fall und erlitt dabei eine Gehirnerschütterung.

Resultate

Strasse: Chabbey fährt in der Bretagne auf das Podest

Im Grand Prix du Morbihan, einem 1.1-Rennen in der Bretagne, musste sich die Genferin Elise Chabbey im Sprint einer Vierergruppe einzig der Italienerin Eleonora Gasparrini geschlagen geben. Die Bernerin Jasmin Liechti belegte mit zwölf Sekunden Rückstand den zwölften Platz.

Resultate

Strasse: Heimsieg für Bissegger bei der Premiere in Märwil

Stefan Bissegger hat am Sonntag das erstmals durchgeführte Profi-Eintagesrennen im thurgauischen Märwil (Kategorie 1.2) für sich entschieden. Der im Trikot des Nationalteams angetretene Einheimische setzte sich nach 154,5 km im Sprint einer Dreiergruppe vor dem Italiener Alexander Konyschew und dem Jurassier Alexandre Balmer durch.

Resultate

Strasse: Voisard mit Helferaufgaben in Italien

Die 108 Austragung des Giro d’Italia ist mit drei Etappen in Albanien eröffnet worden. Der einzige Schweizer Teilnehmer Yannis Voisard, dessen Kernaufgabe in seiner ersten Grand Tour darin besteht, Tudor-Leader Michael Storer in den Bergen zu unterstützen, liegt auf Platz 75. Leader ist der Däne Mads Pedersen, welcher die erste und die dritte Etappe zu seinen Gunsten entschieden hat.

Resultate

Strasse: Tagessiegerin Keller, Frauen-Cup-Leaderin Fuchs

Anlässlich der Berner Rundfahrt wurde ein Frauen-Cup-Rennen ausgetragen. Es reüssierte die Weltklasse-Mountainbikerin Alessandra Keller vor Lea Fuchs und der Deutschen Stephanie Meder. Fuchs, bereits zweifache Gesamtsiegerin des Frauen-Cups, vermochte die Führung in der Gesamtwertung dank ihres Erfolgs im Berner Seeland auszubauen.

Resultate
Mehr Informationen

Strasse: Tendon gewinnt in Lyss, Huber schlüpft ins Leadertrikot

Die Berner Rundfahrt der Männer vom Samstag mit Start und Ziel in Lyss war Teil des Primeo Energie Cycling-Cups. Auf der Zielgeraden erwies sich Arnaud Tendon als klar stärkster Sprinter, der Jurassier setzte sich in der elfköpfigen Spitzengruppe vor Routinier Marcel Wyss und Alexander Konyschew durch. Der erst knapp 20-jährige Aargauer Jan Huber, vor Wochenfrist Sieger beim GP Filona in Niederwil, landete auf Rang 5 und schlüpfte damit ins Leadertrikot des Primeo Energie Cycling-Cups.

Resultate
Mehr Informationen

MTB: Forchini und Püntener setzen sich in Schaan durch.

Fabio Püntener erfreut sich seit geraumer Zeit einer hervorragenden Verfassung. Im April stiess der Urner beim Weltcup in Brasilien bis auf Rang 8 vor, am Samstag vermochte er das Skoda Swiss Bike Cup-Rennen in Schaan solo für sich zu entscheiden. Hinter dem Urner reihten sich Luca Schätti und Marcel Guerrini ein. Seitens der Frauen reüssierte Ramona Forchini, welche sich bereits vor Wochenfrist in Engelberg durchgesetzt hatte. Die St. Gallerin verwies Sina Frei und Ginia Caluori im Fürstentum Liechtenstein auf die Ränge 2 und 3.

Resultate
Mehr Informationen

MTB: Vier Schweizer Siege im Ötztal

Anlässlich des Ötztaler Mountainbike-Festivals in Haiming (Kategorie HC) haben sich gleich mehrere Schweizer Cross-Country-Spezialisten und -Spezialistinnen den Tagessieg gesichert. Anja Grossmann liess sich in der UCI Junior Series als Gewinnerin feiern; die amtierenden Europameister Monique Halter und Finn Treudler schwangen in der U23-Klasse obenaus. Bei der Elite resultierte sgoar ein totaler Schweizer Triumph; es reüssierte Routinier Thomas Litscher vor Fabio Püntener und Luke Wiedmann.

Resultate

MTB: Rutz beim Enduro-Weltcup-Auftakt beste Schweizerin

Am Wochenende ist in Pietra Ligure der Weltcup in der Mountainbike-Disziplin Enduro eröffnet worden. Für das beste Schweizer Resultat war Lea Rutz besorgt, die 30-Jährige reihte sich auf Platz 19 ein. Bei den Männern belegten Tim Bratschi und Urien Minuty die Ränge 37 und 38.

Resultate

MTB: Stutzmann bei der Weltcup-Ouvertüre in den Top Ten

Beim Weltcup-Auftakt in der Disziplin Mountainbike-Marathon in Capoliveri auf der Insel Elba reüssierten der Belgier Wout Alleman und die Niederländerin Rosa van Doorn. Der Berner Oberländer Marc Stutzmann belegte als bester Schweizer den neunten Rang, die Bündnerin Alessia Nay reihte sich als Zwölfte ein.

Resultate

BMX Racing: Steiner realisiert seinen zweiten Europacupsieg

Am Wochenende sind in Lempdes bei Clérmont-Ferrand (FRA) die Europacuprunden 5 und 6 ausgetragen worden. Schweizerseits war Filib Steiner die grosse Figur. Am Samstag reihte sich der 21-jährige Winterthurer als Dritter ein, tags darauf sicherte er sich seinen zweiten Europacupsieg – lediglich zwei Wochen nach der Premiere im belgischen Zolder. Ebenfalls stark: Loris Aeberhard mit den Rängen 7 und 4 sowie die Juniorinnen Joy Stiplovsek (Rang 2 am Samstag) und Jade Claessens (Rang 3 am Sonntag).

Resultate

Bildergalerie

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.