Weekend Wrap-up
Ein erstes Weltcup-Podest für Nicole Koller
Fulminanter Saisonauftakt: Nicole Koller holt in Araxa ihren ersten Weltcup-Podestplatz. Bild: Maxime Schmid
In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Nicole Koller holte sich beim Saisonauftakt in Brasilien ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Die Schweizer Profis haben sich zudem an der Flandern-Rundfahrt in Szene gesetzt, dies mit gleich drei Top 10 Resultaten von Elise Chabbey, Marlen Reusser und Stefan Küng.
MTB : Koller belegt zum Weltcup-Saisonauftakt in Brasilien den zweiten Rang
Nicole Koller schlug am Eröffnungswochenende der Weltcup-Saion in Araxa zu. Im brasilianischen Regenwald holte sich die 27-jährige Zürcherin ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Sie fuhr hinter der Neuseeländerin Samara Maxwell als Zweite ins Ziel. Vierte wurde Alessandra Keller, welche nach einer Knieoperation Ende letzter Saison nun eindrücklich bewiesen hat, dass sie zurück ist. Auch Sina Frei (7.) hat sich in den Top 10 klassiert. Bei den Herren verpassten die Schweizer das Podest knapp. Lars Forster (4.), Nino Schurter (5.) und Filippo Colombo (6.) beendeten das Rennen rund 30 Sekunden hinter dem Tagessieger, dem Franzosen Victor Koretzky. In der U23-Kategorie entschied der Zürcher Finn Treudler das Rennen für sich. Die Mountainbiker bleiben bis zum Start des zweiten Weltcup-Wochenendes nächsten Freitag in Araxa.
Strasse: Küng auf Rang 7 an der Flandern-Rundfahrt
Bei seiner 10. Teilnahme an der Flandern-Rundfahrt zeigte Stefan Küng ein sehr offensives Rennen und wurde mit einer weiteren Top 10 Platzierung belohnt. Der Thurgauer war Teil einer Ausreissergruppe, welche sich weniger als hundert Kilometer vor dem Ziel absetzte. Beim Aufschluss der grossen Favoriten – angeführt von Tadej Pogacar – konnte er nichts mehr ausrichten. Der Slowene holte sich den Sieg im Alleingang, während Küng mit fast zwei Minuten Rückstand auf Pogacar den siebten Platz belegte. Als zweitbester Schweizer holte sich Stefan Bissegger den 19. Platz.
Strasse: Chabbey und Reusser bei der Flandern-Rundfahrt in den Top 10
Die Schweizerinnen setzten sich am Sonntag an der Flandern-Rundfahrt stark in Szene. Elise Chabbey, Marlen Reusser und Noemi Rüegg befanden sich 20 Kilometer vor dem Ziel alle in der Spitzengruppe. Keiner von ihnen gelang es jedoch, sich in das Quartett einzureihen, das sich absetzte, um um den Sieg zu kämpfen. Elise Chabbey (7.) und Marlen Reusser (10.) fuhren in der Verfolgergruppe ins Ziel und sicherten sich einen starken Top 10 Platz. Nach zwei glimpflich verlaufenen Stürzen beendete Noemi Rüegg das Rennen am Sonntag als 15. Die Belgierin Lotte Kopecky gewann das Rennen im Sprint.
Strasse: Hirschi 6. in Spanien
Während am vergangenen Wochenende die belgischen Klassiker im Mittelpunkt des Interesses standen, waren mehrere Schweizer Fahrer beim GP Indurain (Pro Tour), einem Eintagesrennen im Nordosten Spaniens, am Start. Marc Hirschi, der zu den Favoriten des Rennens zählte, fehlte nicht viel zum Sieg. Der Berner des Tudor-Teams beendete das Rennen auf Rang sechs, 7 Sekunden hinter dem belgischen Tagessieger Thibau Nys, der es schaffte, zwei Kilometer vor dem Ziel auszureissen. Auch Mauro Schmid befand sich bis am Ende in der Spitzengruppe. Er beendete das Rennen 13 Sekunden hinter Nys auf Rang 13.
Strasse: Hartmann gewinnt die Tour de El Salvador zum zweiten Mal
Elena Hartmann ist es gelungen, den Titel, den sie im letzten Jahr bei dieser fünftägigen Rundfahrt (Kategorie 2.1) gewonnen hatte, zu verteidigen. Die Bündnerin legte den Grundstein für ihren Gesamtsieg mit dem zweiten Platz beim Auftakt-Prolog und einem weiteren zweiten Platz in der ersten Etappe. Anschliessend verteidigte sie ihren Vorsprung von zwei Sekunden auf ihre spanische Verfolgerin Usoa Ostolaza bis zum Schluss. Eine weitere Schweizerin schaffte es in die Top 10 der Gesamtwertung: Die Zürcherin Petra Stiasny belegte mit etwas mehr als einer Minute Rückstand auf Hartmann den 9. Platz. Sie hatte zu Beginn der Rundfahrt den Prolog gewonnen.
Strasse: Walliser Dreifachsieg in Martigny
Das zweite Rennen des Primeo Energie Cycling-Cups fand am Samstag in Martigny im Rahmen des 58. GP Berra Immobilier & 54. Mémorial Jean Luisier statt. Die Lokalmatadoren des VC Excelsior Martigny holten sich «zuhause» den Dreifachsieg. Antoine Debons setzte sich vor Valentin Darbellay und Simon Pellaud durch. In der Gesamtwertung des Cups eroberte Valentin Darbellay die Führung vor Antoine Debons. Im Frauenrennen siegte Lea Fuchs vor Jasmin Liechti und ihrer Spar Cycling Team Ost Teamkollegin Nicole Suter.
BMX : Loris und Nadine Aeberhard triumphieren in Winterthur
Die zweite Etappe des Swiss BMX Challenge Cup fand dieses Wochenende in Winterthur statt. Loris Aeberhard triumphierte vor dem Lokalmatador Filib Steiner. Bei den Frauen war es Nadine Aeberhard, die Schwester von Loris, dies sich den Sieg vor Lena Schneider und Merel Noëth holte.
