Weekend Wrap Up
Die Gravity-Athletinnen glänzen in Polen, das Para-Cycling-Team überzeugt in Italien
Starke Vorstellung: Camille Balanche belegt im Downhill-Weltcuprennen von Bielsko-Biala den vierten Platz. Bild: elagraphix
In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Camille Balanche und Delia Da Mocogno fahren im Weltcup in die Top 5, Sandra Fuhrer gewinnt den Gesamtweltcup und Mathias Flückiger sein Heimrennen.
MTB: Balanche und Da Mocogno mischen vorne mit
Am Wochenende war der Weltcup in den Gravity-Disziplinen im polnischen Bielsko-Biala zu Gast. Ex-Weltmeisterin Camille Balanche verpasste das Downhill-Podest bei einer Fahrzeit von über dreieinhalb Minuten als Vierte um weniger als eine Sekunde, was einer hervorragenden Leistung gleichkommt. Im Spätsommer 2023 hatte sich die Neuenburgerin bei einem Sturz ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen, in der Saison 2024 vermochte sie ihr Potenzial aufgrund der Nachwirkungen nur selten auszuschöpfen. Derweil Downhill-Europameisterin Lisa Baumann in Polen auf Platz 9 landete, setzte Delia Da Mocogno in der Disziplin Enduro ein grosses Ausrufezeichen. Die erst 20-jährige Urnerin reihte sich im Elite-Wettkampf als Fünfte ein.
MTB: Keller und Flückiger triumphieren in Huttwil
Mathias Flückiger hat sein Heimrennen für sich entschieden. Der Oberaargauer setzte sich beim Bike Revolution-Wettkampf in Huttwil vor Nino Schurter und Lars Forster durch. Bei den Frauen verwies Alessandra Keller die routinierte Australierin Rebecca Henderson auf den zweiten Platz; Dritte wurde Ronja Blöchlinger. Die Siege in der U23-Kategorie sicherten sich die Solothurnerin Fiona Schibler und der Freiburger Maxime L’Homme.
MTB: Halter und Benoit in Heubach vorne dabei
Anlässlich der Cross-Country-Rennen im Rahmen des Festivals Bike the Rock in Heubach, östlich von Stuttgart gelegen, mischten in der U23-Kategorie auch Schweizer Cracks vorne mit. Nicolas Halter belegte dabei den dritten Platz, Elina Benoit reihte sich als Vierte ein.
Para-Cycling: Vier Podestplätze und ein Gesamtsieg für das Nationalteam in Norditalien
Anlässlich des Weltcup-Events in Maniago (ITA) hat sich das Schweizer Para-Cycling-Nationalteam in ausgezeichneter Verfassung präsentiert. Dreiradfahrerin Céline van Till setzte sich im Zeitfahren durch, Handbikerin Sandra Fuhrer musste sich sowohl im Zeitfahren als auch im Strassenrennen einzig der Niederländerin Jennette Jansen geschlagen geben. Was reichte, um die Gesamtwertung für sich zu entscheiden; in der laufenden Saison bestand der Weltcup lediglich aus zwei Anlässen. Derweil reihte sich Handbiker Benjamin Früh im Zeitfahren von Maniago als Zweiter ein.
Strasse: Helfer Voisard auf Zwischenrang 46
Im Giro d’Italia hat Wout van Aert die Schotter-Etappe vom Sonntag nach Siena gewonnen, in der Gesamtwertung führt nach neun Renntagen überraschend der junge Mexikaner Isaac del Toro. Der einzige Schweizer Teilnehmer Yannis Voisard, welcher den auf Rang 11 liegenden Tudor-Leader Michael Storer in den Anstiegen unterstützt, belegt derzeit Platz 46.
Strasse: Häberlin überzeugt im Baskenland
An der Baskenland-Rundfahrt leistete Steffi Häberlin wertvolle Helferdienste. In der ersten von drei Etappen des World Tour-Rennens sprang die Ostschweizerin für ihre eingeklemmte Teamkollegin Marta Lach als Anfahrerin für Mischa Bredewold ein und ebnete der Niederländerin den Weg zum Etappensieg. Im zweiten Teilstück kam es kurz vor dem Ziel unter anderem dank Häberlins Nachführarbeit wieder zum Zusammenschluss, worauf Ex-Europameisterin Bredewold auf der Zielgeraden wiederum die stärkste war und sich den zweiten Tagessieg sicherte. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Petra Stiasny; die Zürcherin beendete die Rundfahrt auf Platz 17.
Strasse: Aebersold fährt in die Top 15
Anlässlich des GP Orlen – die viertägige Rundfahrt ist Teil des U23-Nations-Cups – war das Schweizer Nationalteam mit einer Auswahl vertreten. Der Berner Oberländer Nils Aebersold erreichte das Ziel stets mit der ersten grösseren Gruppe und beendete das Rennen auf Rang 14.
Strasse: Japanischer Sieg im Frauen-Cup
Die für das neue Schweizer Team Nexetis startende Japanerin Tsuyaka Uchino hat das zum Frauen-Cup zählende Kriterium in Cossonay für sich entschieden. Die 23-jährige Bahnspezialistin setzte sich vor der Slowakin Terezia Ciriakova und Livia Steinmann durch. In der Gesamtwertung des Frauen-Cups vermochte Lea Fuchs ihre Führung zu verteidigen; die zweimalige Gesamtsiegerin landete am Sonntag im Kanton Waadt auf dem neunten Rang.
Bahn: Geglückter Auftritt des Nationalteams in Tschechien
Das Schweizer Nationalteam hat am Wochenende an einem internationalen C1-Meeting im tschechischen Brünn teilgenommen. Aline Seitz und Fabienne Buri sicherten sich im Madison den Sieg, Michelle Andres und Annika Liehner belegten den dritten Platz. Im Omnium landeten Fabienne Buri und Michelle Andres auf den Rängen 2 und 3. Bei den Männern belegten Matteo Constant und Alex Vogel im Madison Platz 2, im Omnium reihte sich Constant ebenfalls als Zweiter ein.
