Weekend Wrap Up
Christen überzeugt in Norwegen, Balanche in Frankreich und Pellaud in den USA
Konstanz auf hohem Niveau: Camille Balanche fährt auch in Loudenvielle ganz vorne mit. Bild: elagraphix.ch
In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Auf das Podest geschafft haben es die Schweizer Athletinnen und Athleten in den Sportarten Bahn, Strasse und Gravel, nur ganz knapp daran vorbeigefahren sind sie auf dem Mountainbike und im BMX Racing.
Strasse: Jan Christen beendet die Tour of Norway als Dritter
Hervorragende Darbietung von Jan Christen in Norwegen: Der 20-jährige Aargauer war an der zur Pro Tour gehörenden Landesrundfahrt permanent vorne dabei; in der Gesamtwertung musste er sich nach vier Etappen lediglich dem Briten Matthew Brennan und dem Monegassen Victor Langellotti geschlagen geben.
Strasse: Voisard erreicht Rom auf Platz 32
Yannis Voisard hat den Giro d’Italia auf Rang 32 abgeschlossen. Des Jurassiers Hauptaufgabe – es handelte sich um seine erste Grand Tour – bestand darin, Tudor-Leader Michael Storer in den Bergen zu unterstützen. Der Australier beendete die vom Briten Simon Yates gewonnene Rundfahrt auf Platz 10.
Strasse: Darbellay mit gutem Auftritt an der Alpes-Isère-Tour
Der erst 19-jährige Franzose Aubin Sparfel hat die Alpes Isère Tour (Kategorie 2.2) für sich entschieden. Valentin Darbellay belegte als bester Schweizer den 17. Rang. Der 27-jährige Walliser hatte die erste von fünf Etappen auf Rang 2 beendet. Zudem trug er in der dritten und vierten Etappe das Leadertrikot.
Strasse: Donzé und Barhoumi im Nations-Cup in den Top 15
Das Schweizer U23-Nationalteam hat am vier Etappen umfassenden Course de la Paix rund um die tschechische Kleinstadt Jesenik teilgenommen; die Rundfahrt ist Teil des Nations-Cups. Mit Robin Donzé (11.) und Ilian Barhoumi (13.) vermochten sich in der Gesamtwertung gleich zwei Mitglieder der Auswahl von Swiss Cycling unter den besten 15 Athleten einzureihen.
MTB: Balanche fährt in den Pyrenäen nur knapp am Podest vorbei
Anlässlich des Gravity-Weltcup-Events im südfranzösischen Loudenvielle hat Downhill-Spezialistin Camille Balanche Rang 4 erreicht. Die Ex-Weltmeisterin aus dem Kanton Neuenburg verpasste das Podest bei einer Fahrzeit von knapp vier Minuten lediglich um rund sieben Zehntelsekunden. Europameisterin Lisa Baumann, welche in der Qualifikation Vierte geworden war, kam im Final zu Fall. In der Disziplin Enduro sorgte die Waadtländerin Ysaline van Kampen mit Rang 11 für das beste Schweizer Resultat.
Resultate Downhill
Resultate Enduro
MTB: South in Andorra nahe am Podest
Am Sonntag ist in Andorra der zweite von fünf Wettkämpfen im Rahmen des Mountainbike-Marathon-Weltcup ausgetragen worden. Auf der mit 60 km verhältnismässig kurzen Strecke war Casey South für das beste Schweizer Resultat besorgt. Der Thurgauer reihte sich als Vierter ein; das Podest verpasste er um knapp 20 Sekunden.
BMX Racing: Steiner und Aeberhard in Holland auf den Rängen 4 und 5
In den beiden Europacup-Konkurrenzen im holländischen Tiel hat sich das Geschehen nicht zu Gunsten der Schweizer Athletinnen und Athleten entwickelt. Am Samstag hatte Loris Aeberhard im Halbfinal in Führung liegend einen Platten zu beklagen. Tags darauf reihten sich Filib Steiner und Aeberhard auf den Rängen 4 und 5 ein, nachdem sie in ihren Halbfinals noch die Ränge 1 und 2 belegt hatten.
Gravel: Pellaud muss sich einzig Jones geschlagen geben
Der langjährige Strassenprofi Simon Pellaud hat das «Unbound 200» im US-Bundesstaat Kansas auf Rang 2 beendet; es handelt sich um das weltweit prestigeträchtigste Gravel-Rennen der Gegenwart. Der Walliser absolvierte die 324 km lange Strecke in 8:37:51 Stunden, die Ziellinie überquerte er 42 Sekunden nach seinem Fluchtgefährten Cameron Jones aus Neuseeland und 4:40 Minuten vor dem drittplatzierten Norweger Torbjörn Roed.
Bahn: Vogel und Tappeiner rollen in Singen auf das Podest
Das Schweizer Nationalteam war am Auftaktwochenende der internationalen Bahnen-Tournee im süddeutschen Singen bei Schaffhausen mit einer kleinen Auswahl präsent. Alex Vogel gewann dabei das Scratch-Rennen und beendete das Punktefahren auf Rang 3. Pascal Tappeiner, eigentlich noch im U23-Alter, belegte im Omnium der Elite den dritten Platz.
