Weekend Wrap Up
Schätti triumphiert in Davos, Schmid gewinnt das „Double“

Erneut ein bestechender Auftritt: Luca Schätti erfreut sich einer hervorragenden Verfassung. Bild: Bike Revolution
In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Luca Schätti untermauert seine hervorragende Verfassung, Ramona Forchini fährt konstant stark, Mauro Schmid verteidigt seinen Titel und Steffi Häberlin überrascht.
Strasse: Häberlin und Schmid lassen sich Gold umhängen
Mauro Schmid wird auch künftig in Rot-Weiss unterwegs sein. Der Titelverteidiger aus dem Zürcher Unterland – am vergangenen Donnerstag bei ihm zuhause in Steinmaur bereits Zeitfahr-Champion geworden – setzte sich am Sonntag an den Schweizer Meisterschaften im Strassenrennen im Sprint einer Vierergruppe durch. Silber sicherte Marc Hirschi, Bronze ging an den Walliser Valentin Darbellay. Seitens der Frauen kam es auf der Zielgeraden in Abwesenheit der auf einen Start verzichtenden Marlen Reusser zum Vergleich zwischen Elise Chabbey und Steffi Häberlin, den die ehemalige Mountainbike-Spezialistin aus dem Kanton Thurgau eher überraschend zu ihren Gunsten entschied. Bronze liess sich Titelverteidigerin Noemi Rüegg umhängen. In der U19-Kategorie durften sich Anja Grossmann und Andri Steinmann nach Solosiegen das Meistertrikot überstreifen, im Para-Cycling schwangen Flurina Rigling, Orlando Bernardo Martino, Christian Ackermann (alle Standing) sowie Sandra Fuhrer, Benjamin Früh und Fabian Recher (alle Handbike) obenaus.
MTB: Forchini und Schätti gewinnen in Davos
Anlässlich des vierten und letzten Wettkampfs im Rahmen der Bike Revolution-Serie feierten Ramona Forchini und der bereits vor Wochenfrist im Weltcuprennen von Val di Sole extrem stark gefahrene Luca Schätti in Davos Solosiege. Die St. Gallerin, welche auch in der Gesamtwertung triumphierte, setzte sich vor Sina Frei und Seraina Leugger durch. Der Zürcher wiederum verwies Dario Lillo um zwölf Sekunden auf den zweiten Platz – was dem 23-jährigen St. Galler für den Gesamtsieg reichte. Als Dritter reihte sich in Davos Vital Albin ein.
MTB: Van Kampen und Rutz fahren in den Dolomiten in die Top 15
Am Wochenende hat im Val di Fassa (ITA) der fünfte Weltcup-Event in der MTB-Disziplin Enduro stattgefunden. Bei den Frauen schafften mit Ysaline van Kampen (12.) und Lea Rutz (15.) gleich zwei Schweizerinnen den Sprung in die Top 15. Seitens der Männer reihte sich Patrick Lüthi als bester Schweizer auf Platz 30 ein.
BMX Racing: Noeth und Stauffacher setzten sich in Weinfelden durch
In Weinfelden hat am Samstag der sechste von acht Events des BMX Swiss Challenge Cups stattgefunden. Bei den Männern verwies Kip Stauffacher die Brüder Remo und Nick Hofer auf die Ränge 2 und 3; seitens der Frauen setzte sich Merel Noeth vor Luna Arpagaus und Alma Kehrli durch.
Trial: Blaser, Leiser und Studer holen sich in Oron die Meistertrikots
Am Samstag sind in Oron die Schweizer Meisterschaften in der Sportart Trial ausgetragen worden. In der 20-Zoll-Kategorie liess sich Titelverteidiger Lucien Leiser zum elften Mal als Sieger feiern. Weil der 30-jährige Jurassier vor rund einem Jahrzehnt jeweils auch in der 26-Zoll-Kategorie angetreten war, steht er bei insgesamt 14 Elite-Meistertitel. In Oron schwang in der Konkurrenz mit den grösseren Rädern mit Tom Blaser ebenfalls der Titelhalter obenaus; für den 27-jährigen Berner ist es der sechste Goldmedaillengewinn. Bei den Frauen setzte sich Debi Studer vor Sheyla Wipf und Titelverteidigerin Shirin Sieber durch.