Weekend Wrap Up
Da Mocogno ist bereit für die WM, Marthe brilliert auf der Bahn

Delia Da Mocogno schliesst die Enduro-Weltcupsaison mit einem starken 5. Rang ab. Bild: Emmanuelle Larfi
Während Delia Da Mocogno und Elia Marthe erfolgreiche Tage hinter sich haben, verlieren die Athleten auf der Strasse viel Zeit.
MTB: Da Mocogno zeigt sich bereit für die WM
In der französischen Haute-Savoie fand derweil im Vorfeld auf die MTB-Weltcuprennen das Weltcupfinale im Enduro statt. Delia Da Mocogno setzte dabei ein Ausrufezeichen. Mit einem 5. Rang mischte sie mitten in der Weltspitze mit und zeigte damit, dass sie für die bevorstehende Heim-WM im Wallis bereit ist. Die vierte und die neunte (und letzte) Etappe absolvierte sie als Schnellste des Feldes. Es war bereits das 3. Top-Ten-Ergebnis von Da Mocogno im 5. Weltcup-Rennen der Saison.
Bahn: Marthe schrammt an WM-Medaille vorbei
Nach ihrem vierten Platz an der U19-EM trumpfte Elia Marthe auch auf der ganz grossen Bühne auf. Die 17-Jährige fuhr an der U19-WM in den Niederlanden im Points Race auf den vierten Platz. Ein einziger Punkt fehlte auf die Medaille. Die Schweizer glänzten auf diversen Ebenen – mit Noah Schnyder (7. Platz im Omnium) und dem Bahn-Vierer (7.) in der Teamverfolgung gab es zwei weitere Top-10-Ergebnisse zu bejubeln.
Strasse: Schweizer starten verhalten in die Vuelta
Mit zwei Abstecher-Etappen nach Italien hat am Samstag mit der Vuelta das letzte grosse Rundfahrten-Highlight des Jahres begonnen. Fabio Christen und Stefan Küng erreichten das Ziel der ersten Etappe im Hauptfeld, büssten aber am zweiten Tag nach 159 Kilometern viel Zeit ein. Auf Sieger und Favorit Jonas Vingegaard verlor Küng 5:12, Christen gar 10:29 Minuten. 21 Etappen sind an der Vuelta insgesamt zu fahren, das Ziel erreichen die Fahrer am 14. September in Madrid.
Strasse: Schweizer verpassen Coup an Renewi Tour
An der zur World Tour gehörenden Renewi Tour in Belgien standen mit Johan Jacobs, Silvan Dillier und Robin Froidevaux gleich drei Schweizer am Start. In keiner der fünf Etappen konnte sich aber ein Schweizer besonders hervorheben. Der 31. Rang von Johan Jacobs in der vierten Etappe steht als Bestergebnis zu Buche.
Strasse: Jan Christen ohne Exploit in Deutschland
Mit grosser Hoffnung auf ein starkes Ergebnis im Gesamtklassement ist Jan Christen in die Deutschland Tour gestartet. Beim fünftägigen Etappenrennen hielt er die Fahnen bis zur Schlussetappe hoch, verlor in dieser aber rund fünf Minuten auf die Siegerzeit und beendete die Tour auf dem 26. Schlussrang.
Strasse: Schweizer U23-Fahrer starten vielversprechend
Einen starken Auftakt zur höchstdotierten Nachwuchs-Rundfahrt der Welt, der Tour de l’Avenir, zeigten gleich zwei Schweizer des U23-Nationalkaders. Robin Donzé (28.) und Diego Casagrande (33.) erreichten das Ziel der ersten Etappe am Sonntag in einer grossen Spitzengruppe. Tags zuvor hatte sich neben Donzé auch Jan Huber ins Rampenlicht gestellt. Er beendete den Prolog als 19. Die Tour dauert bis am 29. August.