EM Alkmaar
Zwei Schweizer in den Top 10

In Form: Stefan Bissegger wird das Strassenrennen auf Rang 7 beenden. Bild: Arne Mill
Im U23-Strassenrennen der Männer anlässlich der EM in Alkmaar bleibt der erhoffte Podestplatz trotz starker Mannschaftsleistung aus. Sprinter Stefan Bissegger wurde auf dem letzten Kilometer eingeklemmt; er überquerte die Ziellinie als Siebter.
Am Mittwoch, wenige Minuten nach seinem Bronzemedaillengewinn im U23-EM-Zeitfahren, richtete Stefan Bissegger den Blick bereits auf das Strassenrennen. Die flache Strecke behage ihm, er gehe mit guten Aussichten ins Rennen, liess der Bahnspezialist verlauten. Er irrte nicht. Einen Kilometer vor dem Ziel in Alkmaar sah es danach aus, als könnte sich der endschnelle Thurgauer erneut ganz vorne einreihen, zumal das Ensemble von Swiss Cycling in der 38-köpfigen Spitzengruppe mit vier Athleten vertreten war.
Bissegger belegte schliesslich Rang 7, Robin Froidevaux wurde guter Achter. «Es ist nicht das, was ich erhofft und erwartet hatte», erwiderte Bissegger auf die Frage, wie er das Resultat beurteile. «Ich beging einen Fehler, wurde auf dem letzten Kilometer eingeklemmt, kam nicht rechtzeitig heraus», liess der 21-Jährige verlauten – nicht ohne sich bei den Kollegen zu bedanken: «Das Team hat einen super Job gemacht. Schade, dass ich es nicht vollenden konnte. Die Beine wären gut gewesen.» Als Europameister darf sich der Italiener Alberto Dainese feiern lassen.
In der Elite-Kategorie der Frauen setzte sich die Holländerin Amy Pieters im Sprint einer Dreiergruppe durch. Andrea Waldis erreichte das Ziel mit dem Hauptfeld und belegte Rang 39. Für sie das Rennen sehr früh vorbeigewesen, sagte die Schwyzerin. «Vorne wurde von Beginn weg sehr offensiv gefahren. Weil wir weit hinten starten und uns zuerst nach vorne kämpfen mussten, hatten wir fast keine Chance, in den relevanten Gruppen Unterschlupf zu finden.»