#swisscyclingfamily | Member

EM Besançon

Zoé Claessens ist Europameisterin

Zweites EM-Gold: Zoé Claessens verweist Malene Kejlstrup (links) und Merel Smulders auf die Ränge 2 und 3. Bild: Nico van Dartel

Starker Auftritt des Schweizer Nationalteams an den Europameisterschaften im BMX Racing: Zoé Claessens (Elite) und Nadine Aeberhard (U23) gewinnen Gold, Filib Steiner (U23) sichert sich Silber.

An den BMX Racing-Europameisterschaften in Besançon (FRA) hat Zoé Claessens zum zweiten Mal nach 2021 den Titel gewonnen. Die 22-jährige Romande setzte sich vor der Dänin Malene Kejlstrup und der Holländerin Merel Smulders durch. Olympiasiegerin Bethany Shriever wurde Vierte, die Genferin Thalya Burford Sechste. Im Wettkampf der Männer – Weltmeister Simon Marquart hatte auf die EM-Teilnahme verzichtet – belegten der Thurgauer Cédric Butti und der Berner Loris Aeberhard die Ränge 7 und 8. Neuer Europameister ist Olympiasieger Niek Kimmann aus Holland.

Überaus erfolgreich verliefen aus Schweizer Sicht auch die Nachwuchswettkämpfe: Die Bernerin Nadine Aeberhard gewann wie vor zwei Jahren in Zolder Gold in der U23-Kategorie, der eben erst in die höchste Nachwuchsklasse aufgestiegene Winterthurer Filib Steiner musste einzig dem Franzosen Mathis Jacquet den Vortritt lassen. Junior Alexandre Emmel verpasste das EM-Podest als Vierter lediglich um zwei Zehntel, derweil Inès Claessens den Final der Juniorinnen als Siebte beendete.

U23-Europameisterin Nadine Aeberhard, flankiert von der Französin Tessa Martinez (links) und der Holländerin Michelle Wissing. Bild: Nico van Dartel

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.