Weekend Wrap-up
Top-15-Plätze im Radquer und ein vierter Rang für das Trial-Team
Starke Leistung: Loris Rouiller fährt in Hulst auf Rang 14 Bild: Elisa Haumesser
In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Schauplätze waren Radquer-Strecken in Belgien und Holland sowie ein Freestyle-Park und Hindernisse in Abu Dhabi.
Radquer: Kuhn und Rouiller je einmal auf Rang 14
Am Wochenende gastierte der Radquer-Weltcup im holländischen Hulst (Samstag) und im belgischen Zonhoven (Sonntag). Kevin Kuhn befand sich im Hulst auf dem Weg zu einer Klassierung im Bereich von Platz 10, als er einen Defekt erlitt und zurückfiel. Loris Rouiller zeigte ebenfalls eine starke Leistung und belegte letztlich Rang 14. Tags darauf reihte sich Kuhn in Zonhoven auf Rang 14 ein – sieben Plätze vor dem erstaunlichen MTB-Spezialisten Luke Wiedmann, welcher in diesem Winter erstmals in der Elite-Kategorie antritt. Nationaltrainer Andreas Kugler war an den beiden Veranstaltungen mit einer Nachwuchsauswahl präsent. Junioren-Europameisterin Anja Grossmann landete auf den Rängen 13 und 16, U23-Athlet Nicolas Halter belegte in Zonhoven Platz 23.
BMX Freestyle: Ducarroz fliegt knapp am WM-Final vorbei
Die Urban Cycling Weltmeisterschaften in Abu Dhabi sind für die 28-jährige Genferin Nikita Ducarroz nicht wie gewünscht verlaufen. In der Qualifikation vermochte die BMX Freestyle-Spezialistin ihr Potenzial nicht auszuschöpfen; die Teilnahme am Final der besten zwölf Athletinnen verpasste die Olympiadritte von Tokio um 0,8 Punkte. Den WM-Titel sicherte sich zum fünften Mal in Serie Hannah Roberts; die US-Amerikanerin setzte sich vor fünf Chinesinnen durch.
Trial: Das Nationalteam belegt im Teamwettkampf den vierten Platz
Anlässlich der Urban Cycling-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi sind auch die Medaillen im Trial vergeben worden. Im Teamwettkampf reihte sich die Auswahl des Schweizer Nationaltrainers Pascal Benaglia als Vierte ein; die Differenz zu den drittklassierten Deutschen belief sich auf 90 Punkte. Für das beste Schweizer Ergebnis in den Einzelkonkurrenzen war Vito Gonzalez besorgt; der 23-Jährige aus dem Berner Jura belegte in der 26-Zoll-Kategorie den neunten Platz. Teamleader Lucien Leiser, vor Jahresfrist in Glasgow WM-Fünfter, landete in der 20-Zoll-Kategorie auf Rang 11.
