Talent Treff Tenero
Techniktraining und Teambuilding im Tessin
Bild: zvg
Das Schweizer U17-Nationalteam hat im Rahmen des Talent Treff Tenero von Swiss Olympic eine Woche im nationalen Sportzentrum in Tenero verbracht. Im Zentrum stand die Sportart Mountainbike.
Von wegen Sonnenstube: In der Magadinoebene regnete es in Strömen, als das polycyclid geführte U17-Nationalkader von Swiss Cycling am vergangenen Montag anlässlich des von Swiss Olympic organisierten Talent Treff Tenero ins Programm einstieg. Unter der Obhut der Nationaltrainer Julien Bossens und Andreas Kugler sowie Stützpunkttrainerin Andrea Landolt und Nachwuchschef Hans Harnisch trainierten die 25 teilnehmenden Athletinnen und Athleten im Alter von 15 und 16 Jahren ausschliesslich auf dem Mountainbike. «Mit den Sportarten Bahn und Strasse befassten wir uns im April in Grenchen, Radquer wird im Herbst an der Reihe sein», lässt Harnisch verlauten.
Der ganzheitliche Ansatz spiegelt sich in der Zusammenstellung des Programms. Es wurde auf einem Technik-Parcours trainiert, es wurden Rollwiderstandstests durchgeführt, es wurden Ausdauereinheiten absolviert. Als sich das Wetter zur Wochenmitte besserte, begab sich das Ensemble auf eine Downhillstrecke. Ziel war, sich an herausfordernde Abfahrten heranzutasten. Zu diesem Zweck wurde ein anspruchsvoller Streckenabschnitt von jeder Athletin und jedem Athleten viermal befahren, zwischen den Läufen erfolgte jeweils die Analyse mit den Betreuenden. Worauf sich rasch Fortschritte einstellten. So sei das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten von Lauf zu Lauf gewachsen; aus zaghaften Besichtigungsfahrten seien rasante Abfahrten geworden, hält Harnisch fest.
Und dann gab es natürlich noch ein Gelato – im Sonnenschein, wie es sich im Tessin gehört.