#swisscyclingfamily | Member

Tour de l’Avenir

Swiss Cycling mit einer Auswahl am Gipfeltreffen der Hoffnungsträger

Fabio Christen, Fabian Weiss und Jan Christen (von links nach rechts), hier an den Weltmeisterschaften in Glasgow, stehen auch an der Tour de l’Avenir im Einsatz. Bild: Swiss Cycling

Am Sonntag beginnt die acht Etappen umfassende Tour de l’Avenir. Swiss Cycling ist beim Saisonhöhepunkt der U23-Athleten mit einer Auswahl vertreten.

In Radsportkreisen wird im Fall der Tour de l’Avenir immer wieder von der Tour de France für den Nachwuchs gesprochen. In der Tat handelt es sich bei der acht Tage dauernden Rundfahrt durch Frankreich um das wichtigste Etappenrennen im U23-Strassenkalender. Allein der Blick auf die Siegerliste offenbart, welchen Stellenwert das Rennen hat. 2017 und 2018, um zwei Beispiele zu nennen, setzten sich die späteren Tour de France-Sieger Egan Bernal und Tadej Pogacar durch.

Am Sonntag beginnt die 59. Auflage, der Parcours beginnt in Morbihan in der Bretagne und endet in Sainte Foy Tarentaise in den Alpen. Drei Etappen führen durch das Hochgebirge, zudem stehen je ein Einzel- und Teamzeitfahren auf dem Programm.

Am Start der zum Nations Cup gehörenden Rundfahrt stehen vornehmlich Nationalteams, in der Auswahl von Swiss Cycling finden sich die WM-Teilnehmer Fabian Weiss sowie Fabio und Jan Christen. Komplettiert wird das Sextett von Nationaltrainer Michael Albasini durch Elia Blum, Robin Donzé und Arnaud Tendon.

Das Aufgebot von Swiss Cycling

Arnaud Tendom, 2002, Bassecourt JU
Elia Blum, 2001, Bätterkinden BE
Fabio Christen, 2002, Leuggern AG
Fabian Weiss, 2002, Sulz AG
Jan Christen, 2004, Leuggern AG
Robin Donzé, 2003, Saignelégier JU

Weitere Informationen

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.