EM Namur
Swiss Cycling mit 13-köpfigem Aufgebot an der Radquer-EM in Belgien
Der Swiss Express: Kevin Kuhn (vorne), Timon Rüegg (Mitte) und Gilles Mottiez an der EM 2021 am Col du Vam. Bild: Sam Buchli
Am Wochenende vom 5./6. November finden in Namur die Radquer-Europameisterschaften statt. Swiss Cycling hat für die Titelkämpfe drei Athletinnen und zehn Athleten selektioniert.
Die Zitadelle von Namur ist jährlich Schauplatz zumeist spektakulärer Radquer-Wettkämpfe mit Tausenden von Zuschauenden. Treffen die Weltbesten rund um die imposante Festung in der Regel im Rahmen des Weltcups aufeinander, werden am Wochenende vom 5./6. November die EM-Medaillen in der südöstlich von Brüssel gelegenen Stadt vergeben.
Schweizerseits hat Nationaltrainer Bruno Diethelm drei Athletinnen und zehn Athleten nominiert. Über die besten Aussichten auf Spitzenplätze dürften die Schweizer Meister Kevin Kuhn (Elite) und Dario Lillo (U23) verfügen. Letzterer ist auch der bis anhin letzte EM-Medaillengewinner mit Schweizer Pass. 2019 beendete Lillo das Juniorenrennen im italienischen Silvelle auf Platz 3.
Mit einer neuen Ausgangslage sieht sich der amtierende Juniorenweltmeister Jan Christen konfrontiert. Der Aargauer ist in die U23-Kategorie aufgestiegen und trifft in der höchsten Nachwuchsklasse auf bis zu drei Jahre ältere Konkurrenten.
Ebenfalls im Aufgebot steht der in Belgien lebende World Tour-Profi Johan Jacobs. Als U23-Athlet war der 25-jährige Zürcher Landesmeister im Radquer, im Weltcup fuhr er einmal in die Top 5. Nun hat er sich bei seiner temporären Rückkehr in den Quersport für die EM qualifiziert.
Elite Männer |
---|
Johan Jacobs, 1997, Middelkerke (BEL) |
Kevin Kuhn, 1998, Gibswil-Ried ZH |
Gilles Mottiez, 1997, Collonges VS |
Loris Rouiller, 2000, Belmont-sur-Lausanne VD |
Timon Rüegg, 1996, Oberweningen ZH |
U23 Frauen | U23 Männer |
---|---|
Jacqueline Schneebeli, 2001, Hauptikon ZH | Jan Christen, 2004, Leuggern AG |
Dario Lillo, 2002, Eschenbach SG | |
Lars Sommer, 2002, Andwil SG | |
Finn Treudler, 2003, Wiesendangen ZH |
U19 Frauen | U19 Männer |
---|---|
Muriel Furrer, 2006, Egg bei Zürich ZH | Nicolas Halter, 2006, Herisau AR |
Jana Glaus, 2005, Schänis SG |