EM München
Swiss Cycling fährt mit einem 43-köpfigen Aufgebot nach München
Auf der Bahn wird der Vierer bestrebt sein, sich wie an der EM 2021 in Grenchen (Bild) von seiner besten Seite zu präsentieren. Bild: Ulf Schiller
Vom 11. bis am 21. August finden in München die zweiten European Championships statt. In deren Rahmen werden in vier olympischen Radsportarten die kontinentalen Champions ermittelt. Swiss Cycling ist in Bayern mit 20 Athletinnen und 23 Athleten vertreten.
9 Sportarten, 176 Medaillensätze, 4700 Athletinnen und Athleten: Die zweiten European Championships, welche vom 11. bis am 21. August in München ausgetragen werden, bieten eine Fülle hochklassiger Wettkämpfe. Der Radsport ist mit vier olympischen Sportarten überaus prominent vertreten, Swiss Cycling hat in allen Sparten hochwertige Auswahlen nominiert.
Marlen Reusser und Stefan Küng treten im Zeitfahren als Titelverteidigerin respektive Titelverteidiger an; dasselbe gilt für Nikita Ducarroz im BMX Freestyle und Lars Forster im Mountainbike. Im Strassenrennen werden die talentierten Stefan Bissegger und Mauro Schmid von Routiniers wie Silvan Dillier und Michael Schär unterstützt, derweil Frauen-Nationaltrainer Edi Telser mit Lea Fuchs (Strassenrennen) und Elena Hartmann (Zeitfahren) unter anderen zwei Quereinsteigerinnen nominiert hat.
In der Sportart Mountainbike wurden mit Ausnahme von Nino Schurter und Mathias Flückiger – die beiden verzichten zugunsten der WM-Vorbereitung auf eine Teilnahme – sämtliche Aushängeschilder selektioniert. Auf der Bahn wird der Vierer um Routinier Claudio Imhof bestrebt sein, sich wie im Vorjahr beim Silber-Gewinn in Grenchen von seiner besten Seite zu präsentieren.
«Die European Championships sind für uns ein ausgezeichnetes Schaufenster. Wir wollen an die Darbietungen der vergangenen Jahre anknüpfen und zeigen, dass wir als kleines Land in sämtlichen Sportarten mit den Grossen mitzuhalten vermögen», hält Sportchef Patrick Müller fest.
Das Aufgebot von Swiss Cycling
Bahn Frauen | Bahn Männer |
---|---|
Michelle Andres, 1997, Hägglingen AG | Dominik Bieler, 2001, Chur GR |
Fabienne Buri, 1999, Oberburg BE | Claudio Imhof, 1990, Sommeri TG |
Jasmin Liechti, 2002, Burgdorf BE | Valère Thiébaud, 1999, Vilars NE |
Léna Mettraux, 1998, Echallens VD | Simon Vitzthum, 1995, Rheineck SG |
Aline Seitz, 1997, Buchs AG | Alex Vogel, 1999, Wittenwil TG |
BMX Freestyle Frauen | BMX Freestyle Männer |
---|---|
Nikita Ducarroz, 1996, San Marcos (USA) | Alexandre Sideris, 2002, Genf GE |
Mountainbike Frauen | Mountainbike Männer |
---|---|
Ramona Forchini, 1994, Wattwil SG | Vital Albin, 1998, Tersnaus GR |
Sina Frei, 1997, Uetikon am See ZH | Filippo Colombo, 1997, Bironico TI |
Steffi Häberlin, 1997, Happerswil TG | Lars Forster, 1993, Rieden SG |
Linda Indergand, 1993, Buttikon SZ | Andri Frischknecht, 1994, Feldbach ZH |
Alessandra Keller, 1996, Ennetbürgen NW | Marcel Guerrini, 1994, Ufhusen LU |
Nicole Koller, 1997, Schmerikon SG | Reto Indergand, 1991, Schönenwerd SO |
Seraina Leugger, 1998, Arlesheim BL | Thomas Litscher, 1989, Rheineck SG |
Jolanda Neff, 1993, Thal SG | Joel Roth, 1999, Kölliken AG |
Strasse Frauen | Strasse Männer |
---|---|
Strassenrennen und Zeitfahren | Strassenrennen und Zeitfahren |
Marlen Reusser, 1991, Hindelbank BE | Stefan Bissegger, 1998, Frauenfeld TG |
Strassenrennen | Strassenrennen |
Caroline Baur, 1994, Kreuzlingen TG | Tom Bohli, 1994, Oudenaarde (BEL) |
Elise Chabbey, 1993, La Croix-de-Rozon GE | Silvan Dillier, 1990, Schneisingen AG |
Lea Fuchs, 1991, Winterthur ZH | Reto Hollenstein, 1985, Bad Erlach (AUT) |
Michelle Stark, 1998, Bad Zurzach AG | Simon Pellaud, 1992, Chemin VS |
Lukas Rüegg, 1996, Madetswil ZH | |
Michael Schär, 1986, Nottwil LU | |
Mauro Schmid, 1999, Steinmaur ZH | |
Zeitfahren | Zeitfahren |
Elena Hartmann, 1990, Baar ZG | Stefan Küng, 1993, Frauenfeld TG |