#swisscyclingfamily | Member

EM Grenchen

Simon Vitzthum fällt für die Bahn-EM in Grenchen aus

Der St. Galler wird sowohl die Heim-Europameisterschaften von kommender Woche als auch den Nations-Cup-Event in Jakarta verpassen. Bild: Arne Mill

Die Schweizer Bahn-Nationalteam muss an den Europameisterschaften von nächster Woche in Grenchen auf Leistungsträger Simon Vitzthum verzichten. Der Ostschweizer kam im Training zu Fall und erlitt dabei einen Schlüsselbeinbruch.

Herber Rückschlag für das Schweizer Bahn-Nationalteam: Simon Vitzthum hat sich bei einem Trainingssturz einen Schlüsselbeinbruch zugezogen, was einen operativen Eingriff erfordert. Der 28-jährige St. Galler wird sowohl die Heim-Europameisterschaften von kommender Woche in Grenchen als auch den für die Olympiaqualifikation äussert wichtigen Nations-Cup-Event von Ende Februar in Jakarta verpassen.

Vitzthum, ein ehemaliger Mountainbike-Spezialist, hat sich nach seinem Wechsel auf die Bahn in rasantem Tempo zu einem Eckpfeiler des Nationalteams entwickelt. Im letzten Herbst belegte er an der WM in Roubaix den vierten Platz in der Einzelverfolgung, in der Mannschaftsverfolgung ist er spätestens seit dem Silbermedaillengewinn an der EM 2021 in Grenchen eine feste Grösse.

Die Abwesenheit wiegt schwer, hätte Vitzthum die Landesauswahl in der nächsten Woche doch auch im Omnium vertreten und dabei Qualifikationspunkte für Paris 2024 sammeln sollen. «Simon war sehr gut in Form; es ist extrem schade, dass er das nun nicht zeigen kann. Gleichwertig ersetzen können wir ihn nicht. Wir müssen nun einfach das Beste aus der Situation herausholen und hoffen, dass der Bruch gut verheilt und Simon bald wieder auf bestmöglichem Niveau ins Team zurückkehren wird», hält Nationaltrainer Mickaël Bouget fest.

Infolge des Ausfalls von Simon Vitzthum wird der 21-jährige Bündner Dominik Bieler nachselektioniert.

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.