Tour de Suisse
Schwerer Sturz von Gino Mäder in der Abfahrt vom Albulapass
Bild: Team Bahrain Victorious
Die Königsetappe der Tour de Suisse von Fiesch nach La Punt wird von zwei Stürzen bei sehr hohem Tempo überschattet. Der Berner Gino Mäder und der Amerikaner Magnus Sheffield mussten ins Spital transportiert werden.
Die Stürze von Gino Mäder und Magnus Sheffield ereigneten sich bei Rennkilometer 197 (von 211) in der rasanten Abfahrt vom Albulapass zum Zielort La Punt. Der Rennarzt war gemäss Angaben von Tour-Direktor Olivier Senn „innert weniger als zwei Minuten“ bei den Verunfallten.
Während Sheffield ansprechbar war, lag Mäder an der Unfallstelle regungslos im Wasser. Er wurde sofort reanimiert, stabilisiert und anschliessend mit dem Rega-Helikopter ins Spital nach Chur geflogen.
„Wie schwer Gino verletzt ist, ist noch nicht abschliessend geklärt. Wir haben zu seinem Gesundheitszustand aktuell keine weiteren Informationen. Wir hoffen, dass es beiden Fahrern gut und bald wieder besser geht“, sagte Tour-Direktor Olivier Senn.
Sheffield erlitt Prellungen und eine Hirnerschütterung und konnte, assistiert vom medizinischen Personal, die Unfallstelle zu Fuss verlassen. Danach wurde er ebenfalls von der Rega ins Spital Samedan transportiert.
In der Abfahrt vom Albula, so war auf den Bildern des SRF-Begleitmotorrads ersichtlich, erreichten die Fahrer in der 5. Etappe am Donnerstag Tempi gegen 100 km/h.
Während Sheffield zu den ersten Verfolgern des nachmaligen Tagessiegers Juan Ayuso gehörte und den Rückstand zu diesem begrenzen wollte, passierte der im Gesamtklassement keine Rolle mehr spielende Mäder die Passhöhe etwas später. Der 26-Jährige vom Team Bahrain-Victorious stürzte an der gleichen Stelle wie Ineos-Fahrer Sheffield.
Text: Keystone-SDA