#swisscyclingfamily | Member

EYOF Maribor

Schweizer Nachwuchs sammelt erste Erfahrungen in Maribor

Die drei Medaillengewinner der U17-Strassen-Schweizermeisterschaften Thibaud Contesse, Antoine Salamin und Noah Schnyder (v.l.n.r.) werden alle drei in Maribor dabei sein. Bild: Sam Buchli

Diese Woche findet in Maribor das European Youth Olympic Festival statt. Acht Athletinnen und Athleten von Swiss Cycling gehen in den Disziplinen Mountainbike und Strasse (Zeitfahren und Strassenrennen) an den Start.

Das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) begann am letzten Sonntag mit der Eröffnungsfeier in Maribor. Beim Event mit nahezu 2500 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren ist eine achtköpfige Equipe von Swiss Cycling dabei. Leiter der Schweizer Delegation ist der Nachwuchsverantwortliche von Swiss Cycling, Hans Harnisch, dem die beiden U17-Trainer Julien Bossens und Andreas Kugler zur Seite stehen.

Die Strassenrennen werden am Dienstag (Zeitfahren) und Donnerstag (Strassenrennen) ausgetragen. Die von Swiss Cycling ausgewählten Sportlerinnen und Sportler bilden ein einheitliches Team und können sowohl beim Zeitfahren als auch beim Strassenrennen ein Wörtchen mitreden. Die erstmals beim EYOF ausgetragenen Mountainbikerennen gehen am Mittwoch über die Bühne. Wie so oft in dieser Disziplin steht die Schweiz mit zwei erstklassigen Anwärtern auf die vorderen Plätze am Start: Anja Grossmann bei den Mädchen und Fynn Lanter bei den Knaben.

Die Ergebnisse sollen in Maribor jedoch nicht im Hauptfokus stehen. «Für die Athletinnen und Athleten und die Betreuenden stehen vor allem die Lernkurve und die Erfahrung im Mittelpunkt», macht Hans Harnisch deutlich. Ausserhalb des Sports wird es beim EYOF ein Novum geben: Die jungen Athletinnen und Athleten werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug und Bus) nach Maribor und zurück reisen. So wird eine weitere bereichernde Erfahrung gesammelt.

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.