Proffix Swiss Bike Cup
Schurter und Frei zum Auftakt am schnellsten
Es reüssiert der Mann im Regenbogentrikot: Nino Schurter erfreut sich einer ausgezeichneten Verfassung. Bild: zvg
Beim verspäteten Start in die MTB-Saison anlässlich des PROFFIX Swiss Bike Cups in Leukerbad haben sich Nino Schurter und Sina Frei gegen starke nationale und internationale Konkurrenz durchgesetzt.
Nach der langen, auf der Corona-Pandemie beruhenden Wettkampfpause präsentieren sich die Kräfteverhältnisse im erstklassig besetzten Auftaktrennen ähnlich wie im vergangenen Jahr. Nino Schurter war in Leukerbad der Schnellste, Mathias Flückiger vermochte den Weltmeister als einziger Konkurrent ernsthaft zu fordern. Der Südtiroler Gerhard Kerschbaumer, die Nummer 3 der Welt, hatte ebenfalls einen starken Eindruck hinterlassen, ehe er in der dritten Runde wegen eines platten Reifens aus der Entscheidung fiel. Ab der zweitletzten Runde war Schurter allein unterwegs, im Ziel belief sich der Vorsprung des Olympiasiegers auf 17 Sekunden.
Frei mit Solo, Neff mit Aufholjagd
Im Frauenrennen untermauerte Sina Frei die im letzten Sommer realisierten Fortschritte. Der aufstrebenden U23-Weltmeisterin behagte insbesondere der lange Anstieg. Zwei Runden vor Schluss lag die Zürcherin fast eine Minute vor der Konkurrenz. Eindrücklich war auch der Auftritt von Jolanda Neff. Die St. Gallerin lancierte in ihrem ersten MTB-Rennen seit dem schweren Trainingssturz von Ende Dezember auf der zweiten Streckenhälfte eine Aufholjagd und beendete den Wettkampf letztlich auf Rang 2.
Nächster Halt: Schweizer Meisterschaften
Am nächsten Wochenende finden in Gränichen im Rahmen des PROFFIX Swiss Bike Cups die Schweizer Meisterschaften statt. An den Titelkämpfen werden Schurter und Frei nach ihren Darbietungen in Leukerbad die Gejagten sein. Flückiger und Neff jedoch befinden sich wie viele andere nicht weit weg; Spannung ist garantiert.
Text: PROFFIX Swiss Bike Cup