Mechtipp
Profi-Tipps aus der Werkstatt: Rennvelo, MTB & Gravel – so läuft’s wie geschmiert!

Unsere Experten Simon Vitzthum und Simon Meier teilen Tipps und Tricks rund ums Velo. Egal, ob Pflege, Reparatur oder Optimierung – hier bekommst du das Wissen aus erster Hand!
Heute steht die Kettenpflege im Fokus. Öl oder Wachs – unsere Experten wissen, worauf es ankommt.
Bevor du deine Kette mit Öl oder Wachs behandelst, solltest du Kettenblätter und Ritzel gründlich reinigen.
Empfehlung von den Profis:
- Einen guten Fahrrad-Reiniger verwenden.
- Fettlösender Reiniger verwenden, wenn anschliessend Kette gewachst wird. Kettenwachs haftet nicht auf Öl.
- Kettenreiniger nach Anwendungshinweisen einsetzen (am besten mit einer Bürste).
- Kette und Ritzel mit Wasser abspülen und anschliessend mit einem sauberen Tuch oder Druckluft trocknen.
- Das Velo idealerweise eine Weile stehen lassen, damit alles komplett trocknet.
Öl oder Wachs?
Wenn du Öl verwendest:
- Ein hochwertiges, spezifisches Fahrrad-Öl verwenden.
- Öl sparsam auftragen – nur das Öl, das in die Kette einzieht, bringt dir etwas.
- Überschüssiges Öl mit einem Tuch entfernen.
Wenn du Flüssigwachs nutzt:
- Grundvoraussetzung: gut gereinigter und fettfreier Antrieb (Ritzel, Kettenblätter, Kette und Schaltungsrädchen), damit das Wachs optimal haften kann.
- Den Wachs auf die trockene Kette auftragen.
- 12 bis 24 Stunden trocknen lassen – dann kann dein Velo-Abenteuer losgehen!