WM E-Mountainbike
Premiere in Kanada
Bild: Sandro Schmid
Im Rahmen der Mountainbike-Weltmeisterschaften 2019 in Mont Sainte-Anne werden die ersten offiziellen E-Mountainbike-Weltmeister erkoren. Für die Registrierung der Teilnehmer sind die Landesverbände zuständig.
Am 28. August kommt es in der kanadischen Provinz Québec zu einer Premiere. Unmittelbar nach der Entscheidung im Team Relay finden an den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Mont Sainte-Anne die ersten offiziellen globalen E-Mountainbike-Titelkämpfe statt. Gefahren wird im Cross-Country-Format, die Streckenlänge beläuft sich auf 7,3 Kilometer.
Pro Nation und Geschlecht dürfen maximal 15 Athleten gemeldet werden, zugelassen sind Sportlerinnen und Sportler ab 19 Jahren. Für die Registrierung sind die Landesverbände zuständig, Selektionsrichtlinien existieren keine. Interessierte Schweizer Athletinnen und Athleten sind gebeten, sich bis am 10. Juni 2019 bei Pascal Seydoux, Disziplinverantwortlicher Mountainbike von Swiss Cycling, zu melden (pascal.seydoux@swiss-cycling.ch). Der Verband organisiert keine Delegation, die im Zusammenhang mit einer WM-Teilnahme entstehenden Kosten müssen selbst getragen werden.
Ist die Anzahl der interessierten Athletinnen und/oder Athleten höher als jene der zur Verfügung stehenden Startplätze, entscheidet Swiss Cycling anhand der in den letzten fünf Jahren realisierten Resultate in Cross-Country-Wettkämpfen, wer die Startplätze erhalten wird.