Swiss Cycling Awards 2020
Nominierte Athletinnen
Camille Balanche, 30, Biel
Bild: EGO-Promotion
2019 Europameisterin, 2020 Weltmeisterin in der Mountainbike-Disziplin Downhill – die Quereinsteigerin mit Vergangenheit im Eishockey-Nationalteam und im Fechtsport ist in rekordverdächtigem Tempo in der Weltspitze angekommen. An der WM in Leogang behielt die Neuenburgerin im Schlamm den Durchblick, fand die richtige Mischung zwischen Kontrolle und Angriff und liess der favorisierten Konkurrenz das Nachsehen.
Ramona Forchini, 26, Wattwil
Bild: UCI
Am Ende ihres Steigerungslaufs liess sich Ramona Forchini WM-Gold in der Mountainbike-Disziplin Marathon umhängen. Was insofern erstaunte, als sie keine drei Monate zuvor aufgrund eines bakteriellen Infekts im Bein nicht einmal Spaziergänge hatte machen können. Die Toggenburgerin liess sich nicht unterkriegen, wurde nach erfolgter Genesung von Rennen zu Rennen stärker und setzte sich im letzten Wettkampf der Saison die Krone auf.
Sina Frei, 23, Uetikon am See
Bild: EGO-Promotion
Rang 4 an der WM in Österreich, Rang 5 an der EM im Tessin – die U23-Dominatorin der vergangenen Jahre hat sich in der Elite-Kategorie ohne Anlaufzeit in der Weltspitze etabliert. Die Cross-Country-Spezialistin aus dem Kanton Zürich verkörpert Konstanz auf höchstem Niveau. Steht sie am Start, liefert sie ab.
Marlen Reusser, 29, Hindelbank
Bild: Arne Mill
EM-Bronze in Plouay, WM-Silber in Imola – die Zeitfahrspezialistin ist in ihrer erst vierten Radsportsaison überhaupt in die absolute Weltspitze vorgestossen. Die Fortschritte der Bernerin sind verblüffend – auch im Massenstartrennen: An den Weltmeisterschaften in Imola realisierte sie als Zehnte ihr bis anhin wertvollstes Ergebnis.