EKZ Cross Tour
Nicole Koller und Lars Forster setzen die Schweizer Ausrufezeichen
In Form: MTB-Spezialistin Nicole Koller ist in Meilen mit Abstand die stärkste Schweizerin. Bild: zvg
Anlässlich des EKZ Cross Tour-Finals in Meilen haben Christine Majerus und Marcel Meisen sowohl das Rennen als auch die Gesamtwertung für sich entschieden. Nicole Koller musste einzig Majerus den Vortritt lassen, Lars Forster kam in Führung liegend zu Fall und wurde trotzdem noch Dritter.
Über 350 Fahrerinnen und Fahrer aus mehr als einem Dutzend Nationen haben am Berchtoldstag die anspruchsvolle und steile Strecke der EKZ CrossTour in Meilen unter ihre Räder genommen. Während sich am Nachmittag die Elite-Athletinnen und -Athleten spannende Wettkämpfe lieferten, war am Morgen unter anderem der Nachwuchs in die Pedale getreten. In der U19-Kategorie fuhr der Schweizer Dario Lillo auf den ersten Rang und sicherte sich damit den Gesamtsieg.
Forster stürzt als Führender
In der Elite-Kategorie der Männer nahmen der Spanier Felipe Orts und der Belgier Dieter Vanthourenhout das Rennen in Meilen punktegleich (140) in Angriff. Derweil demonstrierte MTB Weltcupsieger Lars Forster, wie gut er in Form ist. Der St. Galler ging im letzten Renndrittel gar in Führung, nachdem er der Holländer David van der Poel und den Deutschen Marcel Meisen überholt hatte. Aufgrund eines Sturzes kurz vor Schluss wurde es nichts mit dem Triumph. Forster vermochte hinter Tagessieger Meisen und dem älteren Bruder von Überflieger Mathieu van der Poel den dritten Platz ins Ziel zu retten und klassierte sich damit unmittelbar vor Landesmeister Timon Rüegg. Meisen sicherte sich mit vier Punkten Vorsprung den Gesamtsieg der Tour; er verdrängte Orts auf den zweiten und Vanthourenhout auf den dritten Schlussrang.
Juniorin Göldi überrascht
Von Beginn weg führte die Luxemburgerin Christine Majerus das Frauenrennen an – dicht gefolgt von Nicole Koller. Die St. Gallerin zeigte ein starkes Rennen, machte in den steilen Abfahrten Zeit gut und verkürzte die Differenz zu Leaderin Majerus zwischenzeitlich auf fünf Sekunden. Ganz heran kam sie aber nicht. Mit dem Sieg in Meilen sicherte sich Majerus auch den Gesamtsieg in der EKZ CrossTour. Ex-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prévot (Fra) war gesundheitlich angeschlagen und musste sich mit Rang 11 zufriedengeben. Eine starke Vorstellung boten die Schweizer Juniorinnen: Nicole Göldi hielt über lange Zeit im Verfolgerfeld mit beendete das Rennen als zweitbeste Schweizerin auf dem beachtlichen neunten Rang.
Die EKZ CrossTour ist vorbei, der nächste Höhepunkt steht jedoch bevor. Am Sonntag, 12. Januar, werden in Baden auf der Baldegg die Schweizermeister ermittelt.
Text: EKZ CrossTour/SC
Trotz Sturz auf dem Podest: Lars Forster fährt in Meilen auf Rang 3. Bild: zvg