SM Leysin
Neffs Serie und Schurters Chancen auf den Jubiläumssieg
Gstaad 2021: Jolanda Neff wird zum sechsten Mal in Folge Schweizer Meisterin im Cross-Country. Bild: Buchli Fotografie
An den Titelkämpfen im Cross-Country kann Nino Schurter am Sonntag in Leysin zum zehnten Mal Schweizer Meister werden. Jolanda Neff strebt derweil den siebten Goldmedaillengewinn in Serie an. Die Wettkämpfe finden im Rahmen des Proffix Swiss Bike Cup statt.
In der olympischen Mountainbike-Disziplin Cross-Country sind die Schweizer Meisterschaften aufgrund der hohen Leistungsdichte überaus aussagekräftig. Wer sich durchsetzt, hat die Gewissheit, zu den Weltbesten zu gehören. So hiess der Sieger im letzten Jahrzehnt gleich in acht Fällen Nino Schurter, 2018 und 2021 reüssierte Mathias Flückiger. Schurter, welcher den Landesmeistertitel vor zwölf Jahren erstmals gewonnen hatte, kann somit am Sonntag in Leysin zum zehnten Mal nationaler Champion werden. Im August wird der 36-jährige Olympiasieger von Rio de Janeiro 2016 im französischen Les Gets die Chance erhalten, zum zehnten Mal Weltmeister zu werden. Stärkster Widersacher der beiden Routiniers dürfte der 24-jährige Filippo Colombo sein, welcher sich am vergangenen Sonntag in Lugano als erster Schweizer Meister im Short Track feiern liess.
Bei den Frauen lautet die Kernfrage, ob Jolanda Neff der siebte Streich gelingen oder es eine neue Siegerin geben wird. Sechs Mal in Serie stand die Olympiasiegerin von Tokio zuletzt ganz oben, die interne Konkurrenz ist stark. Mit Sina Frei, Linda Indergand und Alessandra Keller gibt es drei Herausforderinnen mit vergleichbarem Leistungsvermögen – Spannung ist garantiert.
Hohes Niveau im Nachwuchs
Ebenfalls hochklassigen MTB-Sport versprechen die Wettkämpfe in der U19-Kategorie. Derweil Titelverteidiger Jan Christen nach seinem Triumph an der Tour du Pays de Vaud der Gejagte sein wird, kommt es bei den Juniorinnen zum Vergleich zwischen Monique Halter, Lea Huber und Anina Hutter, die sich in den ersten UCI Junior Series-Wettkämpfen dieser Saison allesamt schon ganz vorne eingereiht haben.