WM Mont Sainte-Anne
MTB-WM in Mont Sainte-Anne: Das Schweizer Aufgebot umfasst 32 Athleten

Dank guter Leistungen ist Florian Vogel auch mit 37 Jahren noch ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Nationalteams. Bild: EGO-Promotion
Die Mountainbike-Weltmeisterschaften 2019 finden vom 28. August bis am 1. September in Mont Sainte-Anne statt. Swiss Cycling ist am Gipfeltreffen in der kanadischen Provinz Québec mit 11 Athletinnen und 21 Athleten vertreten. 25 Sportler starten im Cross-Country, deren 7 im Downhill.
Im Cross-Country tritt das Ensemble der Nationaltrainer Bruno Diethelm (Männer Elite & U23), Edi Telser (Frauen) und Martin Gujan (Männer U19) in sämtlichen Kategorien mit Medaillenkandidatinnen und -kandidaten an. Jolanda Neff (Elite), Sina Frei (U23) und Jacqueline Schneebeli (U19) haben Ende Juli an den Europameisterschaften in Brünn allesamt den Titel gewonnen; sie gehören auf globaler Ebene ebenfalls zum Favoritenkreis. Nino Schurter bestreitet das WM-Rennen als Titelverteidiger, Mathias Flückiger in Abwesenheit des Holländers Mathieu van der Poel als erster Herausforderer. Filippo Colombo (U23) und Janis Baumann (U19) haben an der EM jeweils Silber gewonnen. Der Tessiner und der Bündner verfügen über das Potenzial, auch in Kanada auf das Podest zu fahren. In der Elite-Kategorie der Männer wird der achte und letzte Startplatz nach dem Weltcuprennen vom Sonntag in Lenzerheide vergeben.
Klein, aber fein: Die Auswahl von Downhill-Nationaltrainerin Alice Kühne erfreut sich einer hervorragenden Verfassung. Camille Balanche bescherte der Equipe am letzten Wochenende mit Rang 3 in Val di Sole den ersten Podestplatz in der laufenden Saison. Emilie Siegenthaler und Junior Janosch Klaus belegten jeweils Platz 5 – die Formkurve der meisten Athleten zeigt nach oben.
Im Vergleich zum Vorjahr, als Swiss Cycling an den Weltmeisterschaften in Lenzerheide mit 57 Athletinnen und Athleten vertreten war, ist die nach Kanada fliegende Delegation klein. Hinter der beträchtlichen Differenz stecke eine simple Erklärung, hält Leistungssportchef Beat Müller fest. „In Lenzerheide wollten wir möglichst vielen Athleten die Chance eröffnen, vor Heimpublikum einen Grossanlass zu bestreiten. Nun haben wir wie gewohnt nur Athleten selektioniert, die über das Potenzial verfügen, einen Spitzenplatz herauszufahren.“
Cross Country, Männer
Elite | ||||
---|---|---|---|---|
Mathias Flückiger | 1988 | Leimiswil | RV Ersigen | Thömus RN Swiss Bike Team |
Andri Frischknecht | 1994 | Feldbach | VC Eschenbach |
SCOTT-SRAM MTB Racing |
Reto Indergand | 1991 | Schönenwerd | VMC Silenen |
BMC Mountainbike Racing Team |
Thomas Litscher | 1989 | Rheineck |
RV Altenrhein |
KMC – EKOI – ORBEA |
Nino Schurter | 1986 | Chur |
VC Surselva |
SCOTT-SRAM MTB Racing |
Matthias Stirnemann | 1991 | Gränichen |
RC Gränichen |
Möbel Märki MTB Pro Team |
Florian Vogel | 1982 | Jona |
RC Gränichen |
KMC – EKOI – ORBEA |
Lukas Flückiger * | 1984 | Wynigen | RV Ersigen |
BMC Mountainbike Racing Team |
Lars Forster * | 1993 | Neuhaus SG | VC Eschenbach |
SCOTT-SRAM MTB Racing |
Fabian Giger * | 1987 | Rieden SG | VC Eschenbach | Superior XC Team |
* Der achte Startplatz wird nach dem Rennen in Lenzerheide an Lukas Flückiger, Lars Forster oder Fabian Giger vergeben.
U23 | ||||
---|---|---|---|---|
Vital Albin | 1998 |
Tersnaus |
VC Surselva |
Thömus RN Swiss Bike Team |
Alexandre Balmer | 2000 | La Chaux-de-Fonds | Cimes Cycle La Chaux-de-Fonds |
SCOTT development MTB Team |
Filippo Colombo | 1997 | Bironico | VC Monte Tamaro Rivera |
BMC Mountainbike Racing Team |
Fabio Püntener | 1999 | Silenen | VMC Silenen |
jb BRUNEX Felt Factory Team |
Joel Roth | 1999 | Kölliken | RC Gränichen |
SNV-Racing |
Ursin Spescha | 1998 | Sevgein | VC Surselva |
Thömus RN Swiss Bike Team |
U19 | ||||
---|---|---|---|---|
Janis Baumann | 2002 | Igis | VC Monte Tamaro Rivera | |
Dario Lillo | 2002 | Eschenbach | VC Eschenbach | Tower Sports – VC Eschenbach |
Luke Wiedmann | 2002 | Bellach | Mauna Loa Bikers Solothurn |
Cross Country, Frauen
Elite | ||||
---|---|---|---|---|
Ramona Forchini | 1994 | Wattwil | RMV Mosnang | jb BRUNEX Felt Factory Team |
Linda Indergand | 1993 | Silenen | VMC Silenen | Superior XC Team |
Alessandra Keller | 1996 | Ennetbürgen | RMC Obwalden | Thömus RN Swiss Bike Team |
Jolanda Neff | 1993 | Thal | RV Altenrhein | TREK Factory Racing XC |
U23 | ||||
---|---|---|---|---|
Sina Frei | 1997 | Uetikon am See | VC Meilen | Ghost Factory Racing Team |
Nicole Koller | 1997 | Schmerikon | VC Eschenbach | Möbel Märki MTB Pro Team |
U19 | ||||
---|---|---|---|---|
Ronja Blöchlinger | 2001 | Heiden | RV Altenrhein | Fischer-BMC |
Jacqueline Schneebeli | 2001 | Hauptikon | RMV Cham Hagendorn | Strüby-BiXS Team |
Downhill, Männer
Elite | ||||
---|---|---|---|---|
Basil Weber | 1992 | Laax | RV Rieden-Wallisellen | teamproject.ch |
Lutz Weber | 1992 | Laax | RC Steffisburg | teamproject.ch |
U19 | ||||
---|---|---|---|---|
Yannick Bächler | 2001 | Giffers | Bikeclub Sense Oberland | IDirt Racing Team |
Janosch Klaus | 2001 | Bülach | RV Rieden-Wallisellen | teamproject.ch |
Downhill, Frauen
Elite | ||||
---|---|---|---|---|
Camille Balanche | 1990 | Biel/Bienne | Frenetic VC Areuse | Fatal bike shop |
Carina Cappellari | 1991 | Chur | RSV Pizol | teamproject.ch |
Emilie Siegenthaler | 1986 | Biel/Bienne | Greenhillbikers Péry | Pivot Factory Racing |
Weitere Informationen
Flow-Flow admin info: Please choose stream layout on options page.