BMX Racing
Informationen
Lizenzen / Transponder
Swiss Cycling-Lizenzen und Transponder können gemäss Anleitung bestellt werden.
Weitere Informationen
Trikots Challenge
Trikots für Challenge-Athlet:innen können ab Herbst wieder auf Streamzsports bestellt werden. Sollten Trikots für die WM benötigt werden, bitte bei Annina Strub-Bühler melden.
Weitere Informationen
Swiss Cup + Schweizermeisterschaften
Kalender Swiss Cup 2023
- 29./30. April 2023: Goldach
- 03./04. Juni 2023: Sion
- 01./02. Juli 2023: Genf (inkl. Schweizermeisterschaften)
- 26./27. August 2023: Weinfelden
- 16./17. September 2023: Echichens
Anmeldungen
Alle Anmeldungen für die Swiss Cups / Schweizermeisterschaften müssen über Streamzsports vorgenommen werden bis Mittwoch 23.59 Uhr vor dem Rennwochenende.
- Die Anmeldegebühr muss direkt auf Streamzsports bezahlt werden.
- Pro Rennen: Men Open 17+ & Women Open 15+ CHF 40.00 / Challenge CHF 30.00.
- Am Tag des Rennens werden auch Nachmeldungen direkt beim Rennbüro gegen einen Aufpreis von CHF 20.00 akzeptiert.
- Nachmeldungen können bis 30 Minuten vor dem Check-In am Renntag gemacht werden.
- Abmeldungen müssen bis 1 Woche vor dem Rennwochenende (Freitag 23:59 Uhr) an timing@streamzsports.com erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Anmeldungen nicht mehr zurückerstattet.
- Tageslizenzen: Zu beachten ist, dass Tageslizenzen nur von in der Schweiz wohnhaften Personen erworben werden können, die Mitglied bei Swiss Cycling sind. Der Mitgliederausweis von Swiss Cycling muss beim Erwerb der Tageslizenz vorgewiesen werden.
Weitere Informationen
UEC European Cup + Europameisterschaften
Kalender UEC European Cups 2023
18. – 19. März 2023, Verona (ITA), 1+2
08. – 10. April 2023, Zolder (BEL), 3+4
06. – 07. Mai 2023, Valmiera (LAT), 5+6
27. – 28. Mai 2023, Benatky nad Jlizerou (CZE), 7+8
10. – 11. Juni 2023, Sakarya (TUR), 9+10
02. – 03. September 2023, Anadia (POR), 11+12
UEC European Championships
07. – 09. Juli 2023, Besançon (FRA)
Anmeldung
Die Anmeldungen für die UEC European Cups sind auf JSTiming zu tätigen. Anmeldefrist für den jeweiligen European Cup sind direkt bei der Registration, der Technical Guide auf der UEC-Website sichtbar.
Wichtig: Alle Athlet*innen müssen über die Registrationsplattform bezahlen um auch wirklich gemeldet zu sein!
Weltmeisterschaften
UCI World Championships
09. – 13. August 2023, Glasgow (SCO)
Anmeldung
Alle Anmeldungen der Challenge-Athlet*innen (vorbehaltlich Swiss Cup-Reglement Punkt 16b) für die World Championships müssen über die entsprechende Registrationsplattform vorgenommen werden. Weitere Informationen zur Registration werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Swiss Cup-Reglement Punkt 16 b)
Um sich für eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften Challenge in einer Challenge- Klasse zu qualifizieren, muss der Fahrer bei der Anmeldung bzw. Ablauf der Anmeldefrist mindestens unter den ersten 10 seiner Altersgruppe klassiert sein. Die Teilnahme an mindestens einem Rennen des Swiss Cup und an einem Rennen des Europa-Cup oder den
Europameisterschaften Challenge ist obligatorisch.
Wichtig: Alle Athlet*innen müssen über die Registrationsplattform bezahlen um auch wirklich gemeldet zu sein!
BMX Racing Worldcup
Kalender UCI Worldcups
- 3. – 4. Juni 2023, Sakarya (TUR), 1+2
- 23. – 24. Juni 2023, Papendal (NED), 3+4
- 23. – 24. September 2023 Sarrians (FRA), 5+6
- 07. – 08. Oktober 2023, Santiago del Estero (ARG), 7+8
- 13. + 14. Oktober 2023, Santiago del Estero (ARG), 9+10
Anmeldungen
Anmeldung per Email an Nationaltrainer David Graf mit folgenden Informationen:
- Foto von Reisepass und Lizenz 2023
- Adresse des Hotels am Wettkampfort
- Handynummer
- Name und Kontakt der Begleitperson/Betreuer
- Zahlungsbestätigung Startgeld an Swiss Cycling (250 Euro Elite/150 Euro U23) mit Referenz Name des Athleten/Event (bspw. David Graf/ Weltcup Sakarya):
SCHWEIZERISCHER RADFAHRER-BUND (SRB)
SPORTSTRASSE 44
2540 GRENCHENIBAN: CH52 0849 0000 3256 7000 6
Bank: CORNÈR BANCA SA
BIC: CBLUCH22
Clearing-Nr. 8490
Indoor BMX
Anmeldung
Informationen zur Registration werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Wichtig: Alle Athlet*innen müssen über die Registrationsplattform bezahlen um auch wirklich gemeldet zu sein!