Paris 2024
In den Strassenrennen werden vier Schweizerinnen und zwei Schweizer am Start stehen

Im olympischen Strassenrennen von Tokio (Bild) war Marlen Reusser auf sich gestellt. Für die Spiele in Paris haben sich die Schweizerinnen gleich vier Startplätze erkämpft. Bild: SWpix.com
Die Verteilung der Quotenplätze für die olympischen Strassenrennen 2024 in Paris ist bekannt. Die Schweiz wird im nächsten Sommer mit zwei Männern und vier Frauen antreten.
Das Kontingent wird anhand des Nationen-Rankings berechnet, welches der Radsport-Weltverband UCI zum Ende dieser World-Tour-Saison veröffentlicht hat. Die Schweiz ist bei den Männern im 11. Rang klassiert, die Frauen belegen hinter den Niederlanden, Italien und Belgien den vierten Platz. Die Top 5 pro Geschlecht erhalten die maximale Anzahl Startplätze; es sind nur noch deren vier. Bei den Männern sind das Belgien, Dänemark, Slowenien, Grossbritannien und Gastgeber Frankreich.
2024 in Paris werden erstmals an Sommerspielen gleich viele Frauen wie Männer am Start stehen, nämlich deren 90. Dies bedeutet für das Feld der Männer eine drastische Verkleinerung im Vergleich zu den Spielen im Sommer 2021 in Tokio. Damals waren die Schweizer Männer im relevanten Nationen-Ranking Zwölfte, was mit vier Startplätzen honoriert wurde.
In den Einzelzeitfahren, bei denen je 35 Frauen und Männer starten dürfen, wird die Schweiz im kommenden August durch zwei Teilnehmer und eine Teilnehmerin vertreten sein. sda/SC