Grand Prix Rüebliland
Hochwertiges Teilnehmerfeld im «Rüebliland»
Aufstrebendes Talent: Fabio Christen (hier an der EM in Plouay) möchte sich im Heimrennen in bester Verfassung präsentieren. Bild: frontalvision.com
Der GP Rüebliland trotzt der Pandemie. Vom 4. bis am 6. September findet die 44. Auflage des internationalen U19-Etappenrennens statt.
Der «Grand Prix Rüebliland» rollt traditionsgemäss in erster Linie über die Strassen des Aargaus. Am Samstag, 5. September, ist Seon zweimal Etappenziel, tags darauf wird das Rennen in Sulz zu Ende gehen. Am Freitag verlässt der «GP Rüebliland» jedoch den Stammkanton. Der Auftakt der 44. Austragung findet rund um Roggliswil im Kanton Luzern statt.
Wegen der Corona-Pandemie war es für die Organisatoren in diesem Jahr nicht einfach, ein gutes internationales Fahrerfeld an den Start zu bekommen. Weil die Sportler um jede Startgelegenheit froh sind, wartet der GP Rüebliland trotz Einhaltung von Corona-Schutzvorschriften mit einem guten Beteiligungsfeld auf. So werden Sextette aus einem Dutzend Ländern erwartet. Neben den Nationalteams sind Regionalteams und Kantonalauswahlen am Start.
Der Gesamtsieg dürfte über die Nationalmannschaften aus der Schweiz und Deutschland führen. Bei den Deutschen gilt das Hauptinteresse Marco Brenner, dem Zweiten der Zeitfahrer-Europameisterschaft von Plouay. Bei den Schweizern ist man auf das Abschneiden des Aargauers Fabio Christen gespannt. Der Gippinger ist amtierender Schweizermeister – sowohl auf der Bahn als auch in den Strassendisziplinen Zeitfahren und Berg.
Der GP Rüebliland lässt sich als Sprungbrett für eine Karriere auf hohem Niveau bezeichnen, wie der Blick auf die Siegerliste offenbart. 2010 triumphierte Bob Jungels, drei Jahre später reüssierte Mathieu van der Poel. 2015 setzte sich der Berner Marc Hirschi durch, welcher derzeit die Tour de France bestreitet und beinahe eine Etappe gewonnen hätte.
Text: August Widmer
Das Aufgebot des Nationalteams
Nils Aebersold | 2003 | Steffisburg BE |
Fabio Christen | 2002 | Leuggern AG |
Robin Donzé | 2003 | Saignelégier JU |
Yanis-Eric Markwalder | 2003 | Weinfelden TG |
Arnaud Tendon | 2002 | Bassecourt JU |
Fabian Weiss | 2002 | Sulz AG |