OS Tokio
Graf und Claessens im Halbfinal, Marquart ausgeschieden
Grosse Ambitionen: David Graf möchte seine Karriere im letzten Wettkampf mit einer Olympia-Medaille krönen. Bild: SWpix.com
Das Schweizer BMX-Team verliert in der Qualifikation einen ersten Trumpf. Während David Graf und Zoé Claessens eine Runde weiter sind, verpasst Simon Marquart die Halbfinals nach einem Sturz im dritten Qualifikationslauf.
Der Weltcupsieger von Verona fand sich auf dem langen und physisch anspruchsvollen Kurs in keinem seiner Läufe richtig zurecht, weil ihm schon die Starts jeweils nicht perfekt glückten. Dennoch befand sich der 24-jährige Zürcher vor dem abschliessenden dritten Qualifikationslauf als Vierter auf Halbfinal-Kurs. Dort erlebte Marquart schliesslich sein Waterloo.
Beim Versuch das Feld von letzter Position aufzurollen leistete sich Marquart in der ersten Steilwandkurve einen Fehler, stürzte und schied als Fünfter seines Qualifikationslaufs aus. Das Ziel der Finalteilnahme verpasste Marquart damit klar.
Aus der Traum: Simon Marquart schied in den Viertelfinalrunden aus. Bild: SWpix.com
Bei den Männern liegen die Hoffnungen damit ab den Halbfinals bereits voll bei Routinier David Graf, der seine Karriere im letzten Wettkampf mit einer Olympia-Medaille krönen möchte. Graf tritt nach Tokio in die Rolle als Nationalcoach über, für die Sommerspiele verlängerte er seine Karriere aber um ein Jahr. In der Qualifikation seines letzten Wettkampfes hielt sich der 31-Jährige fehlerlos und souverän.
Als Zweiter seiner Qualifikationsgruppe hinter Titelverteidiger Connor Fields löste Graf das Halbfinal-Ticket. Die Chancen auf einen Finaleinzug des Winterthurers stehen gut, auch weil mit Fields und Weltmeister Twan van Gendt die Topfavoriten in der anderen Halbfinal-Gruppe antreten werden.
Ebenfalls souverän hielt sich in der Qualifikation Zoé Claessens. Die 20-jährige Europameisterin qualifizierte sich wie Graf als Zweite ihrer Gruppe souverän für die Halbfinals. Die Romande brachte sich jeweils mit guten Starts in Position und klassierte sich in jedem ihrer drei Läufe in den Top 3. Keystone sda/Swiss Cycling