Top Tour
Geglückte Säntis Classic – trotz grosser Hitze

Bild: alphafoto.com
Die 22. Auflage der Säntis Classic mit Start und Ziel in Weinfelden fand am vergangenen Sonntag bei aussergewöhnlichen äusseren Bedingungen statt. Die Bilanz von OK-Präsident Daniel Markwalder fällt dennoch positiv aus.
Auch Backofen-Temperaturen konnten die rund 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Säntis Classic am Sonntag nicht aufhalten: Perfekte Stimmung und eine so weit unfallfreie Veranstaltung – OK-Chef Daniel Markwalder konnte zufrieden Bilanz ziehen. «Trotz Rekordhitze lief an der Säntis Classic alles rund», titelte auch das Tagblatt in seiner Säntis Classic-Bilanz. Die Hitze mit Temperaturen bis über 35°C sorgte gerade in den Anstiegen mit wenig kühlendem Fahrtwind für eine ganz besondere Herausforderung.
Die Schlüsselrolle der Helfenden
Rund 130 Helferinnen und Helfer waren bei der Säntis Classic bei hochsommerlichen Temperaturen für Euch im Einsatz. Vom Aufbau über die Streckensicherung bis zur Verpflegung, auch für das Team war die Säntis Classic eine ganz besondere Marathonveranstaltung in diesem Jahr. «Ohne sie wäre die Säntis Classic nicht möglich», sagt Markwalder. «Kompliment und Dank an alle, die dabei waren. Gerade bei diesen Temperaturen war das ein Hammerjob, den das Team gemacht hat.»
Das Datum der nächsten Austragung steht
Mit dem erfolgreichen Abschluss einer unvergesslichen Austragung 2022 laufen bei den Organisatoren in Weinfelden schon die Vorbereitungen für das nächste Jahr. «Bei uns geht ein Anlass fast nahtlos in den nächsten über», sagt Daniel Markwalder. «Gerade, wenn die Erinnerungen und Gedanken noch frisch sind, ist es perfekt, sie schon für die nächste Austragung zu berücksichtigen.» Der Termin für das grösste Volksradevent der Ostschweiz in 2023 ist der 17. und 18. Juni.
Text: Medienmitteilung Säntis Classic