#swisscyclingfamily | Member

EM Krakau

Ducarroz vertritt die Schweiz an den European Games in Krakau

Bild: Arne Mill

Am 22. Juni werden die Europameistertitel im BMX Freestyle vergeben, die Titelkämpfe finden im Rahmen der European Games in Krakau statt. Schweizerseits gehört Olympia-Medaillengewinnerin Nikita Ducarroz in Polen zu den Anwärterinnen auf einen Podestplatz.

Vom 21. Juni bis am 2. Juli finden in Krakau und der umliegenden Region Malopolska die dritten European Games statt. In 29 Sportarten wird in Polen Edelmetall vergeben, in deren 10 werden die Wettkämpfe zugleich als Europameisterschaften gewertet. Zu letzteren gehört BMX Freestyle, die sich auf internationaler Ebene rasant entwickelnde Sparte war 2021 in Tokio erstmals Teil des Olympiaprogramms.

Swiss Olympic und Swiss Cycling haben für den Grossanlass Nikita Ducarroz selektioniert. Die schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin mit Wohnsitz in North Carolina und Wurzeln in Genf gehört mit lediglich 26 Jahren bereits zu den älteren Weltklasseathletinnen. Ihr bis anhin erfolgreichstes Jahr erlebte die Schweizer BMX Freestyle-Pionierin 2021, als sie an den Weltmeisterschaften Silber, bei Olympia Bronze und an den Europameisterschaften Gold gewann.

In den bisherigen Weltcupwettkämpfen der laufenden Saison resultierten die Ränge 9 und 11. Was einerseits auf der jährlich zunehmenden Leistungsdichte an der Weltspitze und anderseits auf dem Fakt beruht, wonach sie nie ganz fehlerfrei geblieben ist. Ruft Nikita Ducarroz ihr Potenzial ab, verfügt sie zweifellos über das Potenzial, am 22. Juni in Krakau auf das EM-Podest zu fliegen.

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.