SM Genf
Dreimal Gold für Aline Seitz
Dreifachsiegerin Aline Seitz, flankiert von Léna Mettraux (links) und Michelle Andres. Bild: zvg
An den Schweizer Meisterschaften auf der Bahn in Genf sind gleich sechs Elite-Titel vergeben worden. Bei den Frauen war Aline Seitz die stärkste, bei den Männern vermochte Simon Vitzthum in die Phalanx der Routiniers einzudringen.
Aline Seitz war an den nationalen Titelkämpfen in Genf eine Klasse für sich. Die 23-jährige Aargauerin reüssierte im Scratch, im Ausscheidungsrennen und im Punktefahren; auf den Plätzen 2 und 3 landeten in unterschiedlicher Reihenfolge jeweils Léna Mettraux und Michelle Andres. Andrea Waldis, in den letzten Jahren die stärkste Konkurrentin von Seitz, war nicht am Start. Die Schwyzerin hatte zuletzt die Mountainbike-Europameisterschaften im Tessin bestritten.
Umkämpfter verliefen die Wettkämpfe der Männer. Simon Vitzthum, 25-jährig und ehemaliges Nationalkadermitglied im Mountainbike, verwies Lukas Rüegg und Mauro Schmid im Scratch auf die Ehrenplätze. Tristan Marguet, mit 33 Jahren der Senior im Bahn-Nationalteam, setzte sich im Ausscheidungsrennen gegen seinen langjährigen Weggefährten Claudio Imhof durch. Letzterer reüssierte dafür im Punktefahren, wenn auch nur knapp. Vitzthum hatte nach Kräften dagegengehalten, nach 30 Kilometern belief sich die Differenz auf lediglich zwei Punkte.
Für das Bahn-Nationalteam beginnt nun die Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Plowdiw. Sofern die Pandemie es zulässt, werden in der zweitgrössten Stadt Bulgariens vom 11. bis am 15. November Medaillen vergeben.