#swisscyclingfamily | Member

WM Glasgow

Doppelgold für die Schweiz

Joris Ryf freut sich über den Gewinn des Weltmeistertitels. Bild: Maxime Schmid

Die Solothurnerin Nathalie Schneitter und der Berner Joris Ryf triumphieren an den Radsport-Weltmeisterschaften in Schottland im E-Mountainbike.

An den Weltmeisterschaften in Glasgow sind zum fünften Mal Medaillensätze im E-Mountainbike vergeben werden. Bei den Frauen reüssierte Nathalie Schneitter, die mittlerweile 37-jährige Solothurnerin hatte bereits die Premiere im kanadischen Mont-Sainte Anne für sich entschieden. Sie habe im Hinblick auf die laufende Saison zurücktreten wollen, sei nun aber sehr froh, dass sie dies nicht gemacht habe, hielt Schneitter fest. Die Aargauerin Kathrin Stirnemann belegte mit 1:50 Minuten Rückstand auf Schneitter den vierten Platz.

Seitens der Männer liess Joris Ryf seinen letzten Begleiter Hugo Pigeon in der dritten Runde stehen. Der Seeländer attackierte, als sich der Franzose in die Feed Zone begab, und liess sich nicht mehr einholen. «Im vierten Anlauf hat es geklappt, die Freude ist riesig», liess der 25-Jährige aus Täuffelen verlauten. «Als ich den Entscheid fällte, E-MTB-Rennen zu bestreiten, setzte ich mir den Gewinn des WM-Titels zum Ziel. Nun habe ich das erreicht, es ist einfach ein Supergefühl.»

Rücktritt von Nicole Göldi

Titelverteidigerin Nicole Göldi war im Glentress Forest südlich von Edinburgh nicht am Start. Die St. Gallerin, ihres Zeichens Weltmeisterin der Jahre 2021 und 2022, hatte unmittelbar vor den Weltmeisterschaften in Schottland aus gesundheitlichen Gründen den Rücktritt erklärt.

Nathalie Schneitter auf dem Weg zu ihrem zweiten Weltmeistertitel Bild: Maxime Schmid

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.