SM Knutwil
Die Strassen-SM findet im Kanton Luzern statt
Derniere in der engeren Heimat: Mathias Frank tritt nach den Schweizer Meisterschaften zurück. Bild: Keystone-SDA
Am Sonntag, 20. Juni, werden in Knutwil bei Sursee die nationalen Strassenmeistertitel in den Kategorien U17, U19 und Elite vergeben. Die Strassenmeisterschaften im Para-Cycling finden am 4. Juli in Wangen an der Aare statt.
Die Schweizer Meisterinnen und Meister auf der Strasse werden am Wochenende nach der Tour de Suisse ermittelt. Der Rundkurs mit Start und Ziel im luzernischen Knutwil misst gut 13 Kilometer; es gilt dabei 140 Höhenmeter zu bewältigen. Organisiert und durchgeführt werden die am 20. Juni stattfindenden Titelkämpfe von einem Konglomerat aus Vertretern des Veloclubs Sursee, der Sette Sports AG und von Swiss Cycling; als Botschafter fungieren die in der Region wohnhaften Profis Michael Schär und Mathias Frank. Für Frank handelt es sich um das Abschiedsrennen; der 34-Jährige tritt danach zurück. Pandemie-bedingt wird die Veranstaltung ohne Rahmenprogramm und Zuschauende im Start-und-Ziel-Gelände geplant.
Weil sich die Freigabe der Strecke auf den Sonntag beschränkt, werden in Knutwil ausschliesslich in den Kategorien U17, U19 sowie Elite Meisterinnen und Meister erkoren. Die Austragung der Titelkämpfe in der Sportart Para-Cycling erfolgt am 4. Juli in Wangen an der Aare. Was die Entscheidung in der Masters-Kategorie betrifft, wird nach einer Alternative gesucht. Für die Jüngsten gibt es eine frühe Tagwache, beginnt das U17-Rennen der Männer doch bereits um 7.45 Uhr. Derweil die Elite-Athletinnen am Vormittag sechs Runden zu bewältigen haben, umfasst das Pensum der am Nachmittag antretenden Elite-Athleten zwölf Runden. Die Genferin Elise Chabbey und der Thurgauer Stefan Küng, welche sich Ende Oktober 2020 in Märwil das Trikot mit dem weissen Kreuz auf dem Rücken sicherten, werden versuchen, ihre Elite-Titel zu verteidigen.