+++ Spenden +++

WM Bogense

Die Schweiz reist mit 16 Athleten nach Dänemark

Elisa Haumesser

Schritt für Schritt: Der ehemalige U19-Europameister Loris Rouiller nähert sich in der U23-Kategorie sukzessive der Weltspitze. Bild: © Elisa Haumesser

Der Höhepunkt der Radquersaison 2018/19 naht. Am Wochenende vom 2./3. Februar finden im dänischen Bogense die Weltmeisterschaften statt.

Medaillengewinnerinnen werden in den Kategorien Elite und U23 ermittelt, Medaillengewinner in den Kategorien Elite, U23 und U19. Aushängeschild der 16-köpfigen Auswahl von Nationaltrainer Bruno Diethelm ist Mountainbike-Europameisterin Jolanda Neff. Swiss Cycling hat für das Gipfeltreffen auf der Ostseeinsel Fünen folgende Athletinnen und Athleten selektioniert:

Elite

Frauen
Zina Barhoumi 1996 Bern
Jolanda Neff 1993 Thal SG
Männer
Timon Rüegg 1996 Oberweningen ZH
Severin Sägesser 1992 Niedergösgen SO
Marcel Wildhaber 1985 Galgenen SZ
Simon Zahner 1983 Dürnten ZH

U23

Frauen
Nicole Koller 1997 Schmerikon SG
Noemi Rüegg 2001 Oberweningen ZH
Männer
Loïs Dufaux 1998 Ollon VD
Kevin Kuhn 1998 Gibswil ZH
Loris Rouiller 2000 Belmont-sur-Lausanne VD
Felix Stehli
(verzichtet aus gesundheitlichen Gründen)
2000 Gibswil ZH

U19

Männer
Kedup Gyagang 2001 Zürich
Dario Lillo 2002 Eschenbach SG
Timo Müller 2002 Mettmenstetten ZH
Lars Sommer 2002 Andwil SG

Einsätze Schweizer Delegation

Samstag, 2. Februar 2019

11:00 U19 Männer
13:00 U23 Männer
15:00 Elite Frauen

Sonntag, 3. Februar 2019

11:00 U23 Frauen
15:00 Elite Männer

Mehr Informationen zur WM in Bogense

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.