Swiss Cycling Guide
Die Schweiz hat ihre ersten MTB-Lehrerinnen und -Lehrer
Die MTB-Lehrer Dominik Hug (links) und Flurin Dörig haben von Maurice Rapin, Leiter Breitensport bei Swiss Cycling, ihre Zertifikate erhalten. Bild: zvg
Vier Swiss Cycling Guides haben den eidgenössischen Fachausweis erworben. Sie stehen auf der gleichen Stufe wie beispielsweise diplomierte Bergführer und Skilehrer.
2001 ist die Ausbildung zum Swiss Cycling Guide lanciert worden, heute gibt es rund 500 Swiss Cycling Guides und/oder Instructors. Die Lehrgänge wurden im Laufe der Jahre erweitert, seit 2019 besteht das Modell aus drei Ebenen. Neben der Basisausbildung und dem Advanced-Level lässt sich nun auch der eidgenössische Fachausweis erwerben. Es handelt sich um einen gesetzlich geschützten Titel, der Beruf ist somit als solcher anerkannt. Vor kurzer Zeit haben die ersten vier Swiss Cycling Guides den Fachausweis erlangt. Anja Rohrer, Flurin Dörig, Dominik Hug und Lukas Keller dürfen sich eidgenössisch diplomierte Mountainbike-Lehrerin beziehungsweise Mountainbike-Lehrer nennen.