Primeo Energie Cycling-Cup
Die nationale Rennserie umfasst neun Wettkämpfe

Noah Bögli (links) gewann in der Vorsaison zwei Rennen, Marcel Wyss die Gesamtwertung. Bild: August Widmer
Der Auftakt zum Primeo Energie Cycling Cup erfolgt am 16. März im nördlichen Teil des Tessins, abgeschlossen wird die nationale Strassenrennserie Mitte September im Jura.
In der Saison 2025 gibt es wiederum einen Jahrescup für die Schweizer Rennen. Wie im vergangenen Jahr heisst die Serie der ASOC (Association Suisse des Organisateurs Cyclistes) Primeo Energie Cycling Cup. Einiges ist in der Saison 2025 beim Cup wie bisher, einiges neu. So ist der zweifache Schweizermeister Silvan Dillier weiterhin Botschafter des Cups. In diesem Jahr sind es neun Rennen, die zum Primeo Energie Cycling Cup zählen.
Am 16. März geht es in Lodrino mit dem GP Ticino los. Neben der Ouvertüre im Tessin gehören zwei Rennen in der Westschweiz und deren sechs in der Deutschschweiz zur diesjährigen Rennserie. Im vergangenen Jahr wurde der Cup vom früheren Profi Marcel Wyss gewonnen; auf den Rängen 2 und 3 folgten der mittlerweile zurückgetretene Simon Vitzthum und Noah Bögli. In der Teamwertung schwang letztes Jahr das «Elite Fondation Cycling Team» vor dem VC Mendrisio und «Knipp Cycling-Schär Gärten» obenaus.
Die ASOC stellt nicht nur den Primeo Energie Cycling-Cup auf die Beine, sondern unterstützt die Rennveranstalter weiterhin mit dem neutralen Materialdienst. Dank der Zusammenarbeit mit DT Swiss verfügt der Materialdienst über beste Ersatzräder. Die gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass die Depannierung an den Schweizer Rennen dank dieser Zusammenarbeit bestens klappt. Ein Anliegen der ASOC ist es, dass die Sicherheit der Radsportlerinnen und der Radsportler an allen Rennen – nicht nur an jenen, die zum Primeo Energie Cycling-Cup gehören – im Mittelpunkt steht. Die Veranstalter werden gebeten, alles zu unternehmen, damit die Rennen unfallfrei verlaufen.
Text: August Widmer
Primeo Energie Cycling Cup 2025
- 16. März: GP Ticino Ennio Ferrari in Lodrino (TI)
- 5. April: GP Berra Immobilier & Mémorial Jean Luisier in Saillon (VS)
- 21. April: GP Mobiliar in Kiesen (BE)
- 4. Mai: GP Filona in Niederwil (SG)
- 10. Mai: Berner Rundfahrt in Lyss (BE)
- 25. Mai: GP Cham Hagendorn in Hagendorn (ZG)
- 9. Juni: Pfingstrennen in Ehrendingen (AG)
- 14. Juni: Radsporttage Gippingen in Gippingen (AG)
- 21. September: Tour du Jura in Montsevelier (JU)