SM Chalet-à-Gobet
Die alten Meister sind auch die neuen Meister
Auf Kurs: Marlen Reusser möchte an den internationalen Grossanlässen auch in diesem Jahr Zeitfahr-Medaillen gewinnen. Bild: Maxime Schmid
Marlen Reusser und Stefan Küng gewinnen anlässlich der Schweizer Meisterschaften im Zeitfahren in Le Chalet-à-Gobet die Goldmedaillen.
Der Favorit liess nichts anbrennen. In Abwesenheit seines nominell stärksten Herausforderers Stefan Bissegger, welcher sich nach der Tour de Suisse gegen Covid-19 hatte impfen lassen und deshalb nicht angetreten war, reüssierte Stefan Küng an den Schweizer Meisterschaften im Zeitfahren zum fünften Mal in Serie. Der Europameister von Plouay distanzierte den zweitplatzierten Marc Hirschi auf dem 39,6 km langen Parcours in Le Chalet-à-Gobet oberhalb von Lausanne trotz eines platten Reifens um fast zweieinhalb Minuten; Dritter wurde der Romand Théry Schir. «Zuerst hatte ich einen Platten, danach fiel der Funk aus. Trotzdem war es für mich im Hinblick auf die bevorstehenden Grossanläse ein sehr wertvolles Zeitfahren auf einer anforderungsreichen Strecke», sagte Stefan Küng.
Bei den Frauen triumphierte die favorisierte Marlen Reusser zum dritten Mal in Serie. Die WM-Silber-Gewinnerin von Imola verwies Melanie Maurer um gut anderthalb Minuten auf den zweiten Platz; Bronze sicherte sich Fabienne Buri. «Der Kurs ist anspruchsvoll, das mag ich sehr. Physisch war es ebenfalls nicht einfach, weil ich eben erst die zweite Covid-Impfung erhalten habe und mich noch nicht hundertprozentig fit fühle», hielt Reusser fest. Für die 29-jährige Bernerin handelt es sich um den insgesamt vierten nationalen Zeitfahr-Meistertitel. Rekordhalterin ist Karin Thürig mit sieben Titeln.
In der Kategorie Elite National ging der Sieg wenig überraschend an Claudio Imhof. Der Radrennfahrer, der jüngst die Tour de Romandie und die Tour de Suisse mit der Nationalmannschaft bestritt, verwies Noah Bögli und Justin Paroz auf die Plätze. Bei den U23 siegte Valère Thiébaud mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung auf seine Verfolger Alex Vogel und Lars Heiniger.
Die Leistung des Tages gelang jedoch vermutlich in der Kategorie Juniors. Jan Christen war noch schneller als Claudio Imhof und Valère Thiébaud und holte sich den Schweizer Meistertitel bei den U19. Bei den Mädchen ging der Sieg an Fiona Zimmermann.
Beim Paracycling siegten Fabian Recher und Sandra Graf auf den Handbikes; Flurina Rigling und Fabio Bernasconi trugen den Sieg im Standing davon.
Am Sonntag werden in Knutwil bei Sursee die Schweizer Meistertitel im Strassenrennen vergeben.