Ausbildung
David Graf erhält das Berufstrainer-Diplom
David Graf – hier zusammen mit Athletin Leila Henry am Weltcup in Glasgow 2022 – darf sich neu Berufstrainer Leistungssport nennen. Bild: Nico van Dartel
BMX-Nationaltrainer David Graf hat den Berufstrainerlehrgang (BTL) erfolgreich abgeschlossen und damit den eidgenössischen Fachausweis als Berufstrainer Leistungssport erworben.
Im Sommer 2021 rundete er seine erfolgreiche Karriere an der BMX-WM in Papendal mit dem Gewinn der Bronzemedaille ab. Wenige Wochen später avancierte er vom Teamleader zum Elite-Nationaltrainer. Und nun, im Dezember 2022, darf sich David Graf offiziell Berufstrainer Leistungssport nennen. Der 33-jährige Zürcher hat die von Trainerbildung Schweiz und der Ausbildungsabteilung von Swiss Cycling gemeinsam durchgeführte BTL-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Der Berufstrainerlehrgang (BTL) umfasst 25 Kurstage, Trainings- und Wettkampfbesuche, ein Praktikum, eine Abschlussarbeit und einen Prüfungstag. Ehe der BTL überhaupt begonnen werden kann, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten die gesamte J+S Karriere absolvieren, welche insgesamt 25 Kurstage beinhaltet. Diese wird mit dem Swiss Cycling Trainer A Diplom honoriert. Berufstrainerinnen und Berufstrainer haben demnach rund 50 Kurstage besucht. Während der Ausbildung steht den BTL-Kandidat*innen ein sogenannter Coach Developer zur Verfügung, welcher die Kandidaten durch die BTL-Ausbildung begleitet und ihnen mit Rat zur Seite steht.
Swiss Cycling gratuliert David Graf ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.