EM Apeldoorn
Das Schweizer Aufgebot umfasst 10 Athleten
Mit dem Bahnvierer möchten die Nationaltrainer Gisiger/Bouget mindestens die Top 4 erreichen. Bild: Arne Mill
Die Bahn-Europameisterschaften 2019 finden vom 16. Bis am 20. Oktober in Apeldoorn statt. Swiss Cycling ist mit Blick auf Tokio am ersten wichtigen Qualifikationswettkampf der Saison 2019/2020 mit 3 Athletinnen 7 Athleten vertreten.
Der erste grosse Wettkampf der Saison steht bevor. Obwohl das Trainertrio um Daniel Gisiger im holländischen Apeldoorn in allen Disziplinen mit Fahrern an den Start gehen wird, sollen an den Europameisterschaften vor allem in den drei olympischen Disziplinen Punkte gesammelt werden. Der Endspurt für die Qualifikationen nach Tokio hat begonnen und das Schweizer Nationalteam befindet sich in der gewünschten körperlichen Form. «Alle Fahrer konnten sich im vergangenen Jahr auf ein höheres Wettkampfniveau entwickeln. Zudem haben wir viel in den aerodynamischen Aspekt investiert und hoffen, dass sich dieser Aufwand bezahlt macht», meint Mickaël Bouget, welcher zusammen mit Gisiger das Männerteam trainiert. Auch Frauen-Nationaltrainer Scott Bugden legt mit seiner Selektion den Fokus auf die Olympischen Spiele und möchte sich bis Ende Saison im Madison und im Omnium qualifizieren.
Swiss Cycling hat folgende Athletinnen und Athleten nominiert:
Männer | ||
---|---|---|
Stefan Bissegger | 1998 | Frauenfeld |
Robin Froidevaux | 1998 | St-Saphorin-sur-Morges |
Claudio Imhof | 1990 | Sommeri |
Lukas Rüegg | 1996 | Madetswil |
Théry Schir | 1993 | Lausanne |
Valère Thiébaud | 1999 | Vilars NE |
Cyrille Thièry | 1990 | Chavornay |
Ersatz | ||
Tristan Marguet | 1987 | Alten |
Mauro Schmid | 1999 | Steinmaur |
Frauen | ||
---|---|---|
Léna Mettraux | 1998 | Echallens |
Aline Seitz | 1997 | Buchs AG |
Andrea Waldis | 1994 | Seewen SZ |