Swiss Cycling Guide
Das Anmeldefenster für Aus- und Fortbildungskurse 2024 ist geöffnet
Bild: Balz Weber
Swiss Cycling Guide vertritt die Interessen der MTB und Road Guides in der Schweiz und organisiert die Aus- und Fortbildung. Das Fortbildungsangebot für 2024 wurde weiter ausgebaut; der modulare Aufbau ermöglicht individuelle Ausbildungswege. Anmeldungen für Kurse im nächsten Jahr sind ab sofort möglich.
Das Anmeldefenster für die Aus- und Fortbildungskurse 2024 von Swiss Cycling Guide ist ab sofort geöffnet. Die Anmeldung für Module erfolgt über das Extranet von Swiss Cycling und setzt eine Verbandsmitgliedschaft voraus. Für Neumitglieder ist bei einer Anmeldung zu Kursen von Swiss Cycling Guide die Mitgliedschaft im ersten Jahr gratis. Im Extranet können ebenfalls die individuelle Ausbildungsbiografie sowie die Gültigkeit der Fortbildungspflicht eingesehen werden.
Das Kursangebot ist zweisprachig, sowohl die zum Titel «Swiss Cycling Guide» führenden Kurse als auch im Hinblick auf die Berufsprüfung zur Mountainbikelehrerin oder zum Mountainbikelehrer mit eidg. Fachausweis vorbereitenden Kurse werden auf Deutsch und Französisch angeboten.
Das Angebot an Kursen wurde für das Jahr 2024 erneut ergänzt. So findet beispielsweise Mitte März 2024 das erste Mal die Fortbildung «Recht und Online-Tools» in Magglingen und Ende April 2024 die Fortbildung «Springen» in Sarnen statt.
Ebenfalls können Gravelbikerinnen und -biker neu die Road Guide Ausbildung besuchen: In der Arbeit als Guide auf dem Rennrad oder Gravelbike gibt es viele Parallelen. Mit den Entwicklungen der letzten Jahre ist der Übergang zwischen den verschiedenen Rädern mittlerweile fliessend.
Mehr Informationen zur Swiss Cycling Guide-Ausbildung und die Kursübersicht finden sich auf der neuen Website von Swiss Cycling Guide.