#swisscyclingfamily | Member

Nationaltrainer Para-Cycling

Dany Hirs gibt Traineramt ab

Dany Hirs begleitete die Handbike-Elite während seiner Amtszeit an drei Para-cycling Weltmeisterschaften. Bild: zvg

International kann die Schweiz im Para-cycling-Sport ganz vorne mithalten. Im Nationenranking steht die Schweiz an 15. Stelle von 59 Nationen. Seit mehr als drei Jahren führt Dany Hirs die Para-cycling-Szene in der Schweiz als National-trainer an. Nun verlässt der ehemalige Radprofi Rollstuhlsport Schweiz per Ende 2020.

Die Wege von Rollstuhlsport Schweiz und Dany Hirs trennen sich in gegenseitigem Einverneh-men. Rollstuhlsport Schweiz und die Kaderathleten danken Dany Hirs für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit und wünschen ihm für die persönliche und sportliche Zukunft alles Gute.

Drei Weltmeisterschaften

Sein Wissen als ehemaliger Radprofi stellte Dany Hirs während der letzten dreieinhalb Jahre den Handbike-Athleten von Rollstuhlsport Schweiz zur Verfügung. Er begleitete die Handbike-Elite während seiner Amtszeit an drei Para-cycling Weltmeisterschaften in Pietermaritzburg (ZA) 2017 fünf Medaillen, in Maniago (I) 2018 drei Medaillen und Emmen (NL) 2019 zwei Medaillen, sowie an alle Weltcup- und internationale Rennen. Dabei galt der Fokus von Dany Hirs insbesondere den Vorbereitungen auf die Paralympics in Tokio 2020, welche bekanntermassen auf nächstes Jahr verschoben wurden.

2017 hatten die beiden Behindertensportverbände PluSport und Rollstuhlsport Schweiz den 54-Jährigen gemeinsam als Nationaltrainer Para-cycling verpflichtet. Im Jahr zuvor hatte ihn PluSport bereits als Nachwuchsverantwortlicher und Nationaltrainer engagiert. Diese Aufgabe wird er auch in Zukunft ausüben und den Zuwachs an Athleten in den Disziplinen Tandem, Drei-rad und Zweirad auf der der Strasse und der Bahn gemäss den Anforderungen von PluSport im Hinblick auf die WM Zürich 2024 betreuen.

Ausblick

Rollstuhlsport Schweiz ist überzeugt, in naher Zukunft einen geeigneten Kandidaten für die Nach-folge verpflichten zu können. Die neue Trainerpersönlichkeit soll vor allem das jüngere nationale Kader und den Nachwuchs in den kommenden Jahren an die Weltspitze führen.

Quelle: Schweizer Paraplegiker-Vereinigung/Rollstuhlsport Schweiz

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.