#swisscyclingfamily | Member

SM Savognin

Colombo wie im Vorjahr, Keller zum Dritten

Alessandra Keller (Mitte) gewinnt ihren dritten nationalen Meistertitel – vor Sina Frei (links) und Ginia Caluori. Bild: Swiss Bike Cup

Am Samstag sind in Savognin die Schweizer Meistertitel im olympischen Cross-Country vergeben worden. In der Elite-Kategorie triumphierten Alessandra Keller und Filippo Colombo.

An den im Rahmen des Swiss Bike Cup-Events in Savognin ausgetragenen Schweizer Mountainbike-Meisterschaften haben sich Alessandra Keller und Titelverteidiger Filippo Colombo im olympischen Cross-Country das begehrte rote Trikot mit dem weissen Kreuz auf dem Rücken gesichert. Die 29-jährige Nidwaldnerin Keller, welche auf nationaler Ebene bereits in den Jahren 2022 und 2023 triumphiert hatte, setzte sich mit anderthalb Minuten Vorsprung vor Short Track-Meisterin Sina Frei und der Bündnerin Ginia Caluori durch.

Für den Tessiner Colombo handelt es sich um den zweiten Elite-Meistertitel im Cross-Country. Der 27-Jährige aus Bironico verwies Fabio Püntener mit acht Sekunden Differenz auf den zweiten Rang; der Urner hatte sich bereits am Freitag im Short Track die Silbermedaille erkämpft. Bronze umhängen lassen durfte sich der Zürcher Luca Schätti, welcher den Short Track-Wettkampf zu seinen Gunsten entschieden hatte. „Ich habe grosse Freude, dass es mir gelungen ist, den Titel zu verteidigen“, liess Colombo verlauten. „In diesem Jahr gibt es im Weltcup extrem viele gute Fahrer. Am Anfang war ich deshalb etwas unsicher, aber dann fühlte es sich immer besser an.“

Gold für Schibler und Treudler sowie Grossmann und Lanter

Der amtierende U23-Europameister Finn Treudler liess seinem Goldmedaillengewinn im Short Track erwartungsgemäss jenen im Cross-Country folgen. Silber und Bronze sicherten sich – ebenfalls wie im Short Track – der erst 19-jährige Nicolas Halter sowie Khalid Sidahmed. Seitens der Frauen kam es zu einem hochklassigen Vergleich zwischen Fiona Schibler und der amtierenden Europameisterin Monique Halter, den die um ein Jahr jüngere Solothurnerin Schibler mit 15 Sekunden Vorsprung für sich entschied. Auf Rang 3 landete die Aargauerin Lea Huber.

In der U19-Kategorie der Männer sah es während geraumer Zeit nach einem Triumph von Lewin Iten aus. In der letzten Runde jedoch beklagte der Zuger einen Defekt, was zur Folge hatte, dass er den nachmaligen Meister Fynn Lanter aus dem St. Galler Rheintal vorbeiziehen lassen musste. Bronze durfte sich Lenny Hochstrasser umhängen lassen. Gold bei den Juniorinnen ging an die favorisierte Luzernerin Anja Grossmann, welche bereits den Short Track-Wettkampf zu ihren Gunsten entschieden hatte. Silber sicherte sich Tess De Almeida, Bronze durfte sich Chloe Tschumi umhängen lassen.

Solo zur Titelverteidigung: Filippo Colombo fährt auch künftig in Rot. Bild: Swiss Bike Cup

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.