#swisscyclingfamily | Member

SM Genf

Claessens und Marquart auf der Jagd nach dem dritten Titel

Zoé Claessens hatte letztes Jahr in Weinfelden ihren zweiten nationalen Titel gewonnen. Bild: Silvia Butti

Am Wochenende finden in Genf die Schweizer Meisterschaften im BMX Racing statt. Zoé Claessens und Simon Marquart werden versuchen, sich zum dritten Mal die Goldmedaillen zu holen.

An den Schweizer Titelkämpfen vom Samstag auf der BMX-Bahn des Genfer Sportzentrums Bout-du-Monde wird die Crème de la Crème am Start sein. Angeführt wird das Feld von Weltmeister Simon Marquart und der Silbermedaillengewinnerin der letzten Weltmeisterschaften, Zoé Claessens. Beide werden in der Elite-Kategorie um ihren dritten nationalen Meistertitel kämpfen. Die 22-jährige Waadtländerin ist bestrebt, ihr letztes Jahr in Weinfelden errungenes Trikot mit dem weissen Kreuz zu verteidigen. Die Konkurrenz wird es ihr aber nicht leicht machen, sind doch die 21-jährige Nadine Aeberhard und die erst 19-jährige Thalya Burford ebenfalls für den Elite-Wettkampf gemeldet. Die beiden vermochten sich am letzten Wochenende beim Weltcup in Papendal für die Elite-Halbfinals zu qualifizieren.

Bei den Männern ist das Rennen um den Titel offener. Weltmeister Simon Marquart ist auf dem Papier der Favorit, befindet sich aber noch nicht in Topform. Nachdem der Winterthurer bei den Schweizer Meisterschaften im letzten Jahr verletzt war, wird er versuchen, den amtierenden Meister Cédric Butti zu entthronen. Der Thurgauer hatte das Rennen in Weinfelden für sich entschieden und dabei Loris Aeberhard sowie Renaud Blanc auf die Plätze 2 und 3 verwiesen.

Die Schweizer Meisterschaften lassen sich auch als Hauptprobe im Hinblick auf die Europameisterschaften vom nächsten Wochenende in Besançon betrachten. So werden am Samstag in Genf nicht nur die Elite-Titel, sondern auch jene in den Nachwuchs- und Challenge-Kategorien vergeben.

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.