WM Zolder
Claessens mit Bronze erneut auf dem WM-Podium, Graf stürzt
2018 Silber, 2019 Bronze: Zoé Claessens gehört in ihrer Alterskategorie zu den Weltbesten. Bild: Nico van Dartel
Zoé Claessens hat ihr Leistungsvermögen an den globalen Titelkämpfen in Zolder bestätigt. Die Juniorin aus dem Kanton Waadt belegte in Final nach zwei erstklassigen Vorläufen den dritten Platz. David Graf indes war in Belgien kein Erfolg beschieden. Nachdem der Zürcher bis und mit Halbfinal überaus souverän agiert hatte, kam er im Final auf dem Weg zu einem Medaillengewinn zu Fall.
Zoé Claessens hat an den Weltmeisterschaften im belgischen Zolder eine eindrückliche Show abgeliefert. Die 18-jährige Romande fuhr ihren Kontrahentinnen bis in den Finallauf schnell und sehr raffiniert davon. Für die erhoffte Goldmedaille jedoch reichte es letztlich nicht, Claessens musste sich mit fast einer Sekunde Rückstand auf die Neuseeländerin Jessie Smith mit dem dritten Platz zufriedengeben. Zoé Claessens gilt als eine der grössten Nachwuchshoffnungen im Schweizer BMX-Sport, sie wird ab nächstem Jahr im Centre Mondial du Cyclisme in Aigle trainieren. Ebenfalls über ausserordentliches Potenzial verfügt Nadine Aeberhard. Die Bernerin, noch um ein Jahr jünger als Claessens, belegte bei ihrem ersten Auftritt in der U19-Kategorie den fünften Rang.
Bei David Graf ist die Enttäuschung gross. Der 29-Jährige fuhr beeindruckend stark, stellte seine Konkurrenten im Achtel-, Viertel- und Halbfinal selbstbewusst in den Schatten. Besser hätten seine Aussichten auf einen Medaillengewinn kaum sein können. Doch im entscheidenden Finallauf erlebte er einen Schreckmoment: Kurz vor der zweiten Kurve, in welcher eine Runde zuvor der Genfer Renaud Blanc weggerutscht war, wurde er in der Luft vom Franzosen Joris Daudet touchiert, was beide Piloten zu Fall brachte. «So nahe an einer Medaille dran zu sein und sie dann zu verlieren, ohne dass man wirklich einen Fehler gemacht hat – das ist hart», sagte Graf. Das grosse Ziel Tokio 2020 bleibt, die Chancen sind absolut intakt. Auch, weil der bereits zur älteren Garde gehörende BMX-Fahrer aus Winterthur auf der grossen Bühne stets ausgezeichnete Leistungen zeigt.